001 track .wma, Eutsch, Highmat – Panasonic SL CT 820 EG S Benutzerhandbuch
Seite 7: Abspielen von wma/mp3-dateien, Einschränkungen des gerätes, Nur cd-da/wma/mp3-daten)

7
7
RQT
7730
D
eutsch
Abspielen von HighMAT-Discs
Hinweise zu CD-R- und CD-RW-Discs
HighMAT
Bei HighMAT handelt es sich um eine neu entwickelte Norm für Formatverwaltung, die beim
Schreiben von Audio/Video-Daten und Standbilddateien auf CD-R/RW-Discs zur Anwendung
kommt. Dieses Format ermöglicht es Ihnen, Titelnamen und Interpretennamen hinzuzufügen und
Abspiellisten-Einstellungen aufzuzeichnen, die ein bequemes Durchsuchen einer großen Anzahl
von Dateien nach den jeweils wiederzugebenden Dateien gestattet. Dieses Gerät ist zum Abspielen
von HighMAT-Discs im Stande, auf denen WMA/MP3-Audiodateien aufgezeichnet sind.
1
Schieben Sie den HighMAT-Schalter in
Pfeilrichtung, bevor Sie die Disc einlegen,
um die HighMAT-Funktion einzuschalten.
(Zum Ausschalten der HighMAT-Funktion schieben
Sie den Schalter in die entgegengesetzte Richtung.)
≥
Bei ausgeschalteter HighMAT-Funktion stehen die besonderen HighMAT-Merkmale nicht
zur Verfügung, und die Wiedergabe erfolgt auf gewohnte Weise.
2
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät [1/∫] (Fernbedienung) oder
[1/;] (Hauptgerät).
(Eine Auswahlanzeige erscheint.)
Abspielen von WMA/MP3-Dateien
WMA/MP3: Verfahren zur Komprimierung von Audiodaten, bei denen nur eine geringfügige
Beeinträchtigung der Original-Klangqualität auftritt.
∫
Erstellen von WMA/MP3-Dateien für Wiedergabe mit
diesem Gerät
Geeignete Disc-Formate: ISO9660 level 1 und level 2 (außer erweiterte Formate)
∫
Einschränkungen des Gerätes
≥
Bei ID3-Tags (Version 1.0 und 1.1), WMA-Tags und HighMAT-Daten werden nur der
Interpretenname und der Titelname angezeigt.
≥
Dieses Gerät ist zwar mit dem Multisession-Verfahren kompatibel, doch wenn eine große
Anzahl von Aufnahmesitzungen vorhanden ist, verstreicht vor Beginn der Wiedergabe
längere Zeit. Daher empfiehlt es sich, die Anzahl der Aufnahmesitzungen auf ein Mindestmaß
zu beschränken.
≥
Dieses Gerät kann keine Dateien abspielen, die im Paketschreibverfahren aufgezeichnet wurden.
≥
Je nach Art der Erstellung von WMA/MP3-Dateien kann es vorkommen, dass diese entweder
nicht in der nummerischen Reihenfolge ihrer Laufnummern oder überhaupt nicht abgespielt
werden.
≥
Dieses Gerät ist mit Windows Media Audio 9 (WMA9) kompatibel, nicht jedoch mit WMA9
Professional/Lossless/Voice und MBR
§
2
kompatibel.
≥
§
2
Multiple Bit Rate: Eine Datei, bei deren Aufzeichnung der gleiche Inhalt mit mehreren
verschiedenen Bitraten codiert wurde.
001track.wma
002track.wma
003track.WMA
001album
CD-ROM drive
1
001track.wma
002album
004track.mp3
005track.mp3
2
004album
008track.MP3
009track.MP3
003album
006track.wma
007track.WMA
4
3
Wenn ein Album mit einem derartigen Namen erstellt
wird, werden die Dateien u.U. nicht in der nummerischen
Reihenfolge ihrer Laufnummern abgespielt.
In diesem Beispiel werden die Alben in der
Reihenfolge 1, 2, 3, 4 abgespielt.
(nur CD-DA/WMA/MP3-Daten)
Verwenden Sie eine für Audioaufzeichnungen im Format CD-DA vorgesehene Disc, und führen
Sie nach der Aufzeichnung eine Finalisierung
§
1
aus. Je nach Zustand der Aufzeichnung kann es
vorkommen, dass bestimmte Discs nicht mit diesem Gerät abgespielt werden können.
§
1
Bei der Finalisierung handelt es sich um einen nach beendeter Aufzeichnung ausgeführten
Vorgang, der CD-R/CD-RW-Playern das Abspielen von Audio-CD-R-/CD-RW-Discs ermöglicht.
32 Zeichen max.
ID3-Tags sind auf 30 Zeichen beschränkt.
Die Erweiterung für
MP3-Dateien ist
„.mp3“ (oder „.MP3“).
MP3
WMA
PL Album
L1
Artist
Menü
Abspielliste
3
Zur Wahl einer Abspielliste führen Sie eine Kombination der nachstehend
aufgeführten Bedienungsvorgänge aus, während die Auswahlanzeige im
Display erscheint.
4
Drücken Sie [1/∫] (Fernbedienung) oder [1/;] (Hauptgerät), um die
Wiedergabe zu starten.
≥
Wenn [1/∫] (Fernbedienung) oder [∫] (Hauptgerät) während der Wiedergabe gedrückt
gehalten wird, kehrt die Abspiellisten-Auswahlanzeige auf das Display zurück.
≥
Durch Ausschalten des Gerätes wird die Fortsetzungs-Funktion aufgehoben (➪Seite 4).
H i g h M AT
Wahl von Menü/
Abspielliste
Wechseln der
Menüebene
r
s
9
(abwärts)
:
(aufwärts)
Bewegen.
(Fernbedienung)
/
Drücken.
(Hauptgerät)
Bewegen.
(Fernbedienung)
/
Drücken.
(Hauptgerät)
≥
Um auf die oberste Menüebene/Abspielliste
zurückzukehren, [:] bewegen und gedrückt
halten (Fernbedienung) oder [:] gedrückt
halten (Hauptgerät).
Benennen von Titeln und Alben
Stellen Sie jedem Titelnamen eine dreistellige
Laufnummer in der gewünschten Abspielfolge voran.
Dateierweiterung
(oder .WMA)