Arbeitsschritte – ZANKER ZKS 5628 IE Benutzerhandbuch
Seite 15

15
1.
Prüfen Sie, ob die Siebe sauber
sind
2.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
Im Anzeigefeld erscheint das zuletzt
ausgeführte Programm. (Wenn beim zuletzt
ausgeführten Programm Optionen eingestellt
wurde, leuchten die entsprechenden
Kontrollampen auf).
3.
Prüfen Sie, ob Salz und
Klarspülmittel vorhanden sind
Falls diese fehlen sollten, leuchten die
entsprechenden Kontrollampen auf.
4.
Einordnung des Geschirrs in
die Maschine
Entfernen Sie grobe Speisereste vom Geschirr.
Ziehen Sie den unteren Korb heraus und
ordnen Sie darin Töpfe, Teller und Besteck ein.
Ziehen Sie den oberen Korb heraus und ordnen
Sie darin Teller, Untertassen, Gläser, Tassen
usw. ein.
Schieben Sie die Körbe nach dem Einordnen
wieder in die Maschine zurück.
5.
Kontrollieren Sie, ob die
Sprüharme sich frei drehen
können.
6.
Dosierung des Reinigers
Wichtig!
Wenn die Option "Halbe Geschirrmenge"
eingestellt ist, müssen Sie entsprechend
weniger Spülmittel einfüllen.
7.
Schließen Sie den Deckel
8a. Programm ohne "Verzögerten
Programmstart" einstellen
und starten
Bei der Auswahl des Programms muss die
Tür halb geöffnet sein.
Die Programmwahltaste so lange drücken,
bis die entsprechende Programmnummer im
Anzeigefeld erscheint (siehe Tabelle
"Spülprogramme").
Um die Programmdauer in Minuten
abzulesen, nur bei offener Tür die Taste
"Löschen" drücken.
Eventuell folgendes wählen:
●
Spülgang auf einen Korb beschränken: Dazu
die Taste "Halbe Geschirrmenge" drücken.
Die Kontrollampe des entsprechenden Korbs
leuchtet auf. Achten Sie darauf, das Geschirr
auch nur in diesen Korb einzuräumen.
●
"Spartrocknung" oder "Ohne Trocknung":
die betreffende Kontrollampe leuchtet auf.
Tür schließen: das Programm startet
automatisch. Ein Tonsignal bestätigt den
Programmstart und alle Kontrollampen
schalten aus.
Die im Anzeigefeld angezeigte Zeit bis
Programmende beginnt zurück zu laufen.
Arbeitsschritte