Gebrauch, Reinigung der innenteile, Inbetriebnahme – Zanussi ZI 9230 / 2 T Benutzerhandbuch
Seite 5: Temperaturregelung, Einfrieren von frischen lebensmitteln, Aufbewahrung der tiefkÿhlkost

27
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel SorgfŠltig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das GerŠt beschŠdigen kšnnten.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen. KŸhl-
schranktŸr šffnen und Thermostatknopf von der
Stellung ÇOÈ (STOP) aus im Uhrzeigersinn drehen.
Das GerŠt ist eingeschaltet. Den Stillstand des
GerŠtes erhŠlt man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Symbol ÇOÈ.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhšht werden (wŠrmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kŠlter) durch das Drehen auf hšhere
Zahlen. Die richtige Einstellung erhŠlt man, unter
BerŸcksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
¥
Raumtemperatur,
¥
HŠufigkeit des TŸršffnens,
¥
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
¥
Aufstellung des GerŠtes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Wichtig
Hšchste KŠlteeinstellung bei hoher
Raumtemperatur und erheblicher
Lebensmittelmenge kann fortdauernden
KŸhlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann
sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren
Innenwand bilden. In diesem Falle den
Thermostatknopf auf wŠrmere Temperaturen
stellen, damit das automatische Abtauen, mit
folglich geringerem Stromverbrauch,
gewŠhrleistet werden kann.
Hinweise zum richtigen KŸhlen
von Lebensmitteln und GetrŠnken
Um die besten Leistungen des KŸhlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
¥. Keine warmen Speisen oder dampfenden
FlŸssigkeiten in den KŸhlschrank einstellen.
¥. Geruchverbreitende Lebensmittel mŸssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
¥. Die Lebensmittel mŸssen so eingelagert werden,
da§ die KŠlte um sie frei zirkulieren kann.
GEBRAUCH
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur
langfristigen Einlagerung von TiefkŸhlkost sowie
zum Einfrieren frischer Kost.
FŸr das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nštig, die Thermostateinstellung zu Šndern. WŸnscht
man aber ein rasches Einfrieren, so mu§ der
Thermostatknopf auf die hšchste Stellung gedreht
werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung die
Temperatur im KŸhlraum unter 0¡C sinken, so mu§
eine niedrigere Reglerstellung gewŠhlt werden.
Achtung
Nach dem Schlie§en des Gefrierfaches ist es vor
neuerlichen …ffnen der TŸr notwendig, eine oder
zwei Minuten zu warten. Der Unterdruck, der sich im
Innenraum bildet, wŸrde ein sofortiges Wiederšffnen
erschweren.
Aufbewahrung der TiefkŸhlkost
Nach einem lŠngeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des GerŠtes mu§ vor der
Einlagerung der TiefkŸhlkost die hšchste Stellung
des Thermostatknopfes gewŠhlt werden. Nach ca. 2
Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurŸckgedreht werden.
Wichtig
Unbeabsichtigt aufgetaute Lebensmittel,
beispielsweise wegen Stromausfall, mŸssen,
wenn der Betrieb fŸr lŠnger als die in der Tabelle
technische Daten unter der Position ãLagerzeit
bei StšrungÒ angegebene Dauer unterbrochen
ist, kurzfristig verbraucht oder sofort gekocht
und erneut eingefroren werden (nach
AbkŸhlung).