Was tun, wenn – AEG ELECTROLUX 79200 KF-N Benutzerhandbuch
Seite 20

20
Was tun, wenn …
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich
nicht einschalten oder
funktionieren nicht
Seit dem Einschalten des
Geräts sind mehr als 10 Se-
kunden vergangen
Gerät wieder einschalten.
Die Kindersicherung ist
eingeschaltet
Kindersicherung deaktivie-
ren (siehe Kapitel „Kinder-
sicherung“)
Mehrere Sensorfelder wur-
den gleichzeitig berührt
Nur ein Sensorfeld berüh-
ren
Sicherheitsabschaltung hat
ausgelöst
Eventuell auf dem Bedien-
feld liegende Gegenstände
(Topf, Lappen o.ä.) entfer-
nen. Gerät wieder einschal-
ten
Die Verriegelung ist einge-
schaltet
Verriegelung ausschalten
(siehe Kapitel „Bedienfeld
verriegeln/entriegeln“)
Signalton ertönt bei ausge-
schaltetem Gerät
Das Bedienfeld ist durch
Gegenstände ganz oder
teilweise bedeckt
Gegenstände entfernen
Die Restwärme-Anzeige
zeigt nichts an
Die Kochzone ist nur kurz
in Betrieb gewesen und da-
her noch nicht heiß
Sollte die Kochzone heiß
sein, den Kundendienst ru-
fen.
Die Ankoch-Automatik
schaltet sich nicht ein
Die Kochzone hat noch
Restwärme
Kochzone abkühlen lassen
Die höchste Kochstufe ist
eingestellt
Die höchste Kochstufe hat
die gleiche Leistung wie die
Ankoch-Automatik
Die Kochstufe wurde mit
dem Sensorfeld
einge-
stellt
1. Kochzone ausschalten
1. Kochzone über das Sen-
sorfeld
einstellen
Signalton ertönt und Ge-
rät schaltet sich ein und
nach 5 Sek. wieder aus;
nach 5 Sek. ertönt ein wei-
terer Signalton
Das Ein/Aus Sensorfeld
wurde verdeckt, z.B. durch
einen Lappen
Keine Gegenstände auf
dem Bedienfeld ablegen