De wechsel des türanschlags, Elektrischer anschluß – ZANKER ZKF 230 B Benutzerhandbuch
Seite 11

53
DE
Wechsel des Türanschlags
Gehen Sie bitte in der Reihenfolge der nachstehenden
Beschreibung und Abbildungen vor.
Netzstecker ziehen.
Kippen Sie das Gerät vorsichtig leicht nach hinten,
wobei Sie darauf achten müssen, daß der Kompressor
den Boden nicht berührt. Nehmen Sie eine zweite
Person zu Hilfe, die das Gerät und die Tür festhält.
Entfernen Sie die Schraubenabdeckungen vorsichtig
(z.B. mit einem Messer) und drehen Sie die zwei
Schrauben heraus, anschließend ist die Sockelblende
zu entfernen.
Schrauben Sie den Winkel unter der Tür ab (2
Schrauben und 2 Unterlegscheiben).
Nehmen Sie die Tür vorsichtig nach unten heraus.
Schrauben Sie den Winkel oben an der Tür ab, und
befestigen Sie ihn an die andere Seite.
Befestigen Sie die Tür an die obere Halterung.
Montieren Sie den unteren Winkel an die andere Seite.
Achten Sie darauf, daß die Tür gerade sitzt (parallel zur
Kante).
Setzen Sie die Sockelblende auf und schrauben Sie sie
fest. Legen Sie die Schraubenabdeckungen auf.
Setzen Sie die Türgriffe auf die andere Seite um, und
verschließen Sie die Bohrungen mit den Blindstopfen.
Positionieren Sie nun das Gerät, richten Sie es
waagerecht aus, und schließen Sie es an.
Sie können diesen Türwechsel auch von Fachleuten
durchführen lassen. Benachrichtigen Sie bitte die nächste
Kundendienststelle. Die entstehenden Kosten sind von
Ihnen zu übernehmen.
Elektrischer Anschluß
Das Gerät kann nur an ein, mit einer 230 V
Nennspannung und 50 Hz Nennfrequenz versehenes
Netz mit Wechselspannung angeschlossen werden.
Das Gerät muß an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
Lassen Sie sich gegebenenfalls - von einem
qualifizierten - Elektriker in der Nähe des
Kühlschrankes eine Schutzkontaktsteckdose
vorschriftsmäßig installieren zu lassen.
Dieses Gerät entspricht der EG-Richtlinie
Niederspannung
73/23 EWG - 73/02/19 - und Elektromagnetische
Verträglichkeit
89/336 EWG - 89/05/03 in der jeweils aktuellen
Fassung.