Verbrauchswerte, Gebrauch des gerätes, Einstellen des wasserenthärters – ZANKER GE 66025 Benutzerhandbuch
Seite 7

Programm
Verschmutzungs-
grad
Spülgut
Programmbeschreibung
BIO
2)
Normal ver-
schmutzt
Geschirr und Besteck
Vorspülen
Hauptspülgang 50 °C
1 mittlerer Spülgang
Klarspülgang
Trocknen
1) Das Gerät stellt die Wassertemperatur und Wassermenge automatisch ein. Diese hängen vom Verschmutzungsgrad des
Geschirrs ab und davon, ob das Gerät ganz oder teilweise beladen ist. Die Programmdauer und Verbrauchswerte können sich
ändern.
2) Testprogramm für Prüfinstitute. Informationen zu den Testdaten finden Sie in der mitgelieferten Broschüre.
Verbrauchswerte
Programm
1)
Energie (kWh)
Wasser (Liter)
INTENSIV
1,6-1,8
22-24
AUTOMATIC
1,1-1,8
12-23
EILT
0,9
9
BIO
1,0-1,1
13-15
1) Das Display zeigt die Programmdauer an.
Druck und Temperatur des Wassers, die
Schwankungen in der Stromversorgung und die
Geschirrmenge können diese Werte verändern.
Gebrauch des Gerätes
1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthär-
ters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht
und stellen Sie ihn bei Bedarf entsprechend ein.
2. Füllen Sie den Salzbehälter mit Geschirrspülsalz.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer mit Klarspül-
mittel auf.
4. Ordnen Sie Geschirr und Besteck in den Geschirr-
spüler ein.
5. Stellen Sie je nach Spülgut und Verschmutzungs-
grad das passende Spülprogramm ein.
6. Füllen Sie den Reinigungsmittelbehälter mit der
passenden Menge an Reinigungsmittel.
7. Starten Sie das Spülprogramm.
Wenn Sie Kombi-Reinigungstabletten („3 in 1“, „4
in 1“, „5 in 1“ etc.) benutzen, verwenden Sie die
Funktion Multitab (siehe den Abschnitt „Funktion Multi-
tab“).
Einstellen des Wasserenthärters
Der Wasserenthärter hält die im Wasser enthaltenen
Minerale und Salze zurück. Diese Minerale und Salze
können das Gerät beschädigen.
Stellen Sie den Wasserenthärter ein, wenn die Einstel-
lung nicht der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht.
Wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserversorgungs-
unternehmen, um die Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu
erfahren.
7