Vor dem einbau, Einbau, Anschluß – AEG 6050 K-BN Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Vor dem Einbau
Diese Einbau-Kochmulden sind zum Einsetzen in den Ausschnitt einer Tischplatte
vorgesehen (Abb. 3).
Nur ein zugelassener Elektroinstallateur darf das Gerät anschließen, da dann ge-
währleistet ist, daß die gesetzlichen Vorschriften und die Anschlußbedingungen des
örtlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmens eingehalten werden.
Ausschnitt 560 mm x 490 mm in die Arbeitsplatte mit je 55 mm Abstand vorne und
hinten einbringen.
Der Kochmuldenschrank muß einen nur mit Werkzeug herausnehmbaren Schutz-
boden im Abstand von mind. 50 mm zur Mulden-Unterseite haben.
Über der Mulde angebrachte Dunstabzugshauben müssen gemäß der Montagean-
weisung der Dunstabzugshauben montiert werden.
Bei Einbaumöbeln muß der Kunststoffbelag bzw. das Furnier mit hitzebeständigem
Kleber (100 °C) verarbeitet sein, sonst kann er sich, insbesondere an den Schmal-
stellen, verformen oder lösen.
Einbau
Die Verwendung von Holz-Wandabschlußleisten aus Massivholz auf Tischplatten,
hinter der Einbaumulde ist zulässig, sofern die Mindestabstände eingehalten wer-
den.
Farbliche Oberflächenveränderungen sind auf Lichteinwirkung zurückzuführen.
Die Einbaukochmulde muß so eingebaut werden, daß die Regelschalter rechts lie-
gen (Abb. 1).
Anschluß
Beim Elektroanschluß der Mulde muß eine Einrichtung vorgesehen werden, die
es ermöglicht, sie mit einer Kontakt-Öffnungsweite von mind. 3 mm allpolig vom
Netz zu trennen.
Als geeignete Trennvorrichtungen gelten LS-Schalter, Sicherungen und Schütze.
Die zu verwendende Netzanschlußleitung muß mindestens von Typ H05VV-F bzw.
H05VVH2-F sein.
Netz
Leitung
Verbraucherspannung
230...240 V~
3 x 4
2
230...240 V
400 V 2 N~
4 x 2,5
2
230 V