Tÿranschlagwechsel – Zanussi ZD 17 / 5 RM Benutzerhandbuch
Seite 12

12
H
I
I
I
G
TŸranschlagwechsel
Bevor Sie nachstehende ArbeitsvorgŠnge
durchfŸhren, Netzstecker unbedingt aus der
Steckdose ziehen!
Den Wechsel auf folgende Weise ausfŸhren:
1. EntlŸftungsgitter (D) abnehmen. Unteres
Scharnier (E) abnehmen;
2. Untere TŸr vom mittleren Scharnier (H) abheben;
3. Mittlere Scharnier abschrauben .
4. Obere TŸr vom oberen Stift (G) abnehmen.
5. Nachdem Sie die Stšpseln(I) entternt haben, die
auf der gegenŸberliegenden Seite wieder einzu-
setzen sind, nehmen Sie den oberen Stift und
montieren Sie ihn an der gegenŸberliegenden
Seite.
6. Obere TŸr wieder einsetzen. Mittleres Scharnier
an gegenŸberliegende Seite montieren. Untere
TŸr wieder einsetzen.
7. Unteres Scharnier (E) auf gegenŸberliegende
TŸrseite montieren und mittels der vorher
entnommenen Schrauben befestigen.
8. Abdeckung (F) vom EntlŸftungsgitter (D)
herausschieben und auf gegenŸberliegende
Seite montieren. EntlŸftungsgitter wieder
einsetzen.
Zur Ausrichtung der TŸren kann man auf das
mittlere Scharnier wirken.
Das mittlere Scharnier ist nach dem Lšsen der
beiden Schrauben mit Hilfe einer Vorrichtung
horizontal regulierbar.
Achtung
Vergewissern Sie sich nach AusfŸhrung des
Anschlagwechsels der TŸren, da§ alle
Schrauben fest angezogen sind und ŸberprŸfen
Sie auch, ob die Magnetdichtung am Mšbel
perfekt anliegt. Bei einer niedrigen
Raumtemperatur (z.B. im Winter) kann es
vorkommen, dass die Dichtung nicht perfekt am
Schrank haftet. Die Wiederherstellung der
Dichtung erfolgt automatisch nach gewisser
Zeit. Wollen Sie aber diesen Prozess
beschleunige, so genšgt es die Dichtung mit
einem Fšn zu erwŠrmen.
E
F
D
F
F
F