Ein-/ausschalten des reverb-effekts (hall), Einstellen des reverb-typs – Yamaha YDD-60 Benutzerhandbuch
Seite 17

Spielen der Pads/Pedale
17
DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung
5
Speichern Sie die Zuordnung als Custom-Kit.
Nach dem Zuweisen der Voice wird im Instrument automatisch
das zugeordnete Custom-Kit aufgerufen.
Sie können nun mit der neuen Pad-/Pedalbelegung spielen.
Der Reverb-Effekt (Hall) des DD-65/YDD-60 kann mit verschiedenen Intensitäten zum
Gesamtklang des DD-65/YDD-60 hinzugefügt werden.
1
Drücken Sie die Taste [REVERB].
2
Um Reverb auszuschalten, drücken Sie erneut
die [REVERB]-Taste. (Vergewissern Sie sich,
dass die Lampe ausgeschaltet ist.)
1
Rufen Sie die Einstellfunktion für
den Reverb-Typ auf.
2
Wählen Sie den Reverb-Typ mit dem Wählrad aus.
3
Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste,
um den Function-Modus zu verlassen.
Drücken Sie die Taste [ASSIGN], um die Zuordnung als Custom-Kit
zu speichern (die Lampe erlischt).
Um den Speichervorgang abzubrechen, drücken Sie einfach die Taste
[KIT], [SONG] oder [DEMO].
Ein-/Ausschalten des Reverb-Effekts (Hall)
Wenn Sie die Taste [REVERB] drücken, leuchtet die Lampe der Taste
auf, und dem Klang wird die Klangatmosphäre eines Raums oder
Konzertsaals hinzugefügt.
Einstellen des Reverb-Typs
Drücken Sie einmal die Taste [FUNCTION] und danach mehrmals die
Taste [DRUM 1] oder [DRUM 2], bis der Eintrag „rbt“ erscheint.
Der momentan ausgewählte Reverb-Typ erscheint im Display hinter
der Anzeige „rbt“.
CO1
Lampe eingeschaltet
rbt
●
Liste der Reverb-Effekttypen
Nr.
Reverb-Typ
Nr.
Reverb-Typ
1
Hall 1 (Saal 1)
6
Stage 1 (Bühne 1)
2
Hall 2 (Saal 2)
7
Stage 2 (Bühne 2)
3
Hall 3 (Saal 3)
8
Plate 1 (Hallplatte 1)
4
Room 1 (Raum 1)
9
Plate 2 (Hallplatte 2)
5
Room 2 (Raum 2)
10
Aus
49