Anschlüsse, Mittels euroblock-anschluss, Lautsprecheranschluss – Yamaha XP7000 Benutzerhandbuch
Seite 11: Weg-schraubklemmen, Speakon-anschluss

Bedienungsanleitung XP7000/XP5000/XP3500/XP2500/XP1000
11
Anschlüsse
■
Mittels Euroblock-Anschluss
1
Falls die Anschlussöffnungen geschlossen sind, drehen
Sie die Schrauben oberhalb des Anschlusses gegen den
Uhrzeigersinn, um die Anschlüsse zu öffnen.
2
Stecken Sie unter Beachtung der Polaritätsangaben an
der Eingangsbuchse die abisolierten Adern in die ent-
sprechenden Öffnungen, und drehen Sie dann die
Schrauben oberhalb der Öffnungen im Uhrzeigersinn,
um die Adern zu befestigen.
3
Stecken Sie den Euroblock-Anschluss in die Eingangs-
buchse am Gerät.
■
Lautsprecheranschluss
● 5-Weg-Schraubklemmen
1
Schalten Sie den Verstärker mit der POWER-Taste aus.
2
Entfernen Sie die Schrauben der Blende und nehmen
Sie die Blende von den Lautsprecheranschlüssen ab.
3
Entfernen Sie etwa 15 mm der Isolierung vom Ende
jedes Lautsprecherkabels.
Führen Sie die blanke Ader durch die Löcher in den ent-
sprechenden Lautsprecherklemmen. Ziehen Sie die
Klemmen anschließend so weit an, bis die Adern festsit-
zen. Siehe Seite 8 für weitere Hinweise zur Lautspre-
cher-Polarität.
Achten Sie darauf, dass die Aderlitze niemals das
Gehäuse der Endstufe berühren kann.
4
Bringen Sie die Klemmenblende wieder an.
● Speakon-Anschluss
1
Schalten Sie den Verstärker mit der POWER-Taste aus.
2
Verbinden Sie die Neutrik-Stecker NL4FC mit den
Speakon-Buchsen auf der Rückseite und drehen Sie sie
im Uhrzeigersinn, um sie zu arretieren.
Neutrik-Stecker NL4FC
KANAL
Å
STEREO oder PARALLEL
BRIDGE
KANAL
ı
+
–
G
Verwenden Sie einen
Schraubendreher, um
die Adern der Kabel
zu befestigen.
Schraube
Lautspre-
cherkabel
* Tatsächliche
Größe
15 mm*
Aderlitze (blanke Kupferleitungen)
Gehäuse
1+
A+
1+
+
1–
A–
1–
2+
B+
2+
–
2–
B–
2–
1+
B+
1–
B–