3 zahlungsweise, 1 counter payment (bezahlung an der kasse) – MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 17

3 Zahlungsweise
Kiosk bietet fünf verschiedene Möglichkeiten an, um die Dienstleistungen zu bezahlen. Je nach
den Bedürfnissen des Besitzers können vom Einstellungsmenü aus die gewünschten
Zahlungsweisen aktiviert werden.
Wenn die Bezahlung der Dienstleistung erfolgen soll, bekommt der Kunde einen Bildschirm
gezeigt, auf dem alle aktivierten Zahlungsweisen erscheinen. Er kann nun eine davon auswählen.
Dieser Bildschirm erscheint nicht bei Geräten im „Order Terminal” Modus, da die Bezahlung in
diesem Fall stets an der Kasse stattfindet.
3.1 Counter payment (Bezahlung an der Kasse)
Die Dienstleistungen werden an der Kasse des Geschäftes bezahlt.
Bei Kiosks im „Standalone” Modus muss, wenn der Kunde eine Kassenzahlung
wünscht, ein Mitarbeiter die Operation freigeben, damit die Dienstleistungen vom
Kiosk durchgeführt werden. Dies geschieht nicht bei Kiosks im „Order Terminal“
Modus, da die Bearbeitung der Dienstleistung in diesem Fall nicht am Terminal stattfindet,
sondern im Dispatcher am ClickPro System geschieht.
Die Freigabe durch den Mitarbeiter kann auf zwei verschiedene Weisen erfolgen.
•
Freigabe mit Operator Karte
Kiosk druckt eine Liste der gewünschten Dienstleistungen und deren Preise aus. Das
Terminal wird anschließend blockiert, damit der Kunde sich an dis Kasse wendet und die
Bezahlung durchführt. Sobald dies geschehen ist führt der Mitarbeiter seine Operator Karte in
den Kiosk ein, um die Bearbeitung der Dienstleistung freizugeben.
Diese Zahlungsweise ist für Geschäfte gedacht, in denen Kiosk und die Kasse relativ nah
beieinander liegen.
Vorteilig an dieser Zahlungsweise ist, dass keine zusätzliche Hardware für die
Zahlungsbearbeitung notwendig ist, und das diese Automatisch in die Buchführung des
Geschäftes einfließt, da sie direkt an der Kasse stattfindet.