Deutsch 20 – JVC KD-BT1 Benutzerhandbuch
Seite 22

DEUTSCH
20
Zum Beenden des Rufs
Halten Sie eine beliebige Taste gedrückt
(ausgenommen
/Steuerscheibe).
• Sie können den Mikrofon-Lautstärkepegel einstellen
(siehe Seite 41).
Entgegennehmen eines wartenden Rufs
Wenn Ihr Handy mit der „Anklopfen“-Funktion
ausgestattet ist, können Sie den aktuellen Ruf in
die Warteschleife setzen und den wartenden Ruf
entgegennehmen.
Drücken Sie eine beliebige Taste (ausgenommen
/Steuerscheibe).
• Zum Wiederherstellen des auf Warteschleife
gesetzten Rufs drücken Sie eine beliebige Taste
(ausgenommen
/Steuerscheibe) erneut.
• Wenn Sie einen Ruf beenden, können Sie die
Verbindung zum nächsten herstellen.
Wenn eine SMS ankommt...
Wenn das Handy mit SMS (Short Message Service)
kompatibel ist und „Message Info“ auf „Auto“ gestellt
ist (siehe Seite 41), klingelt die Einheit und es erscheint
„MSG“ im Display, um auf den Empfang einer Meldung
hinzuweisen.
Wenn „Message Info“ auf „Auto“ gestellt ist...
Zum Lesen der Meldung
Während „MSG“ erscheint...
Die Signalquelle schaltet auf „Bluetooth Phone“ um.
Zum späteren Lesen der Meldung
Die Meldung wird in “Message Menu”
\
“Unread”
gespeichert.
Wenn „Message Info“ auf „Manual“ gestellt ist....
1
2
Wählen Sie „Message Menu“.
3
Wählen Sie den gewünschten Gegenstand.
• Unread : Meldungen, die Sie nicht gelesen haben.
• Read : Meldungen, die Sie gelesen haben.
• Unsent : Meldungen, die Sie nicht gesendet
haben.
• Sent : Meldungen, die Sie gesendet haben.
4
Wählen Sie die zu Lesen gewünschte Meldung.
• Drücken Sie
5
/
∞
, um zur nächsten/vorherigen
Seite der Meldung zu scrollen.
• Halten Sie D DISP gedrückt, um die Schriftgröße
zu ändern.
5
Verlassen Sie die Einstellung.
oder
Verfügbare Zeichen für SMS
Der Receiver kann nur lateinische Buchstaben
(A–Z, a–z) und die folgenden Sonderzeichen für SMS
verwenden. Andere Zeichen können nicht richtig im
Display dargestellt werden.
А
Б
В
Г
Д
Е Ж
З
И
Й
К
Л
М
Н
О
П
Đ
С
Т
У
Ф
Х
Ц
Ш
Щ
Ъ
Ы
Ь
Э
Ю
Я
а
б
в
г
д
е
ж
з
и
й
к
л
м
н
о
п
р
с
т
у
ф
х
ц
ш
щ
ъ
ы
ь
э
ю
я
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
!
“
#
$
% &
‘
(
)
* Ч +
–
/
ч = < >
,
.
:
;
?
@
[
]
{
}
\
|
^ ~ _
`
¡
¢
£
¤
¥
¦
§
¨ ©
ª
«
» ¬ ®
¯
°
±
2
3
´
µ
¶
·
¸
1
º
1
/
4
1
/
2
3
/
4
¿
GE_16-23_KD-BT1[E]f.indd 20
GE_16-23_KD-BT1[E]f.indd 20
5/3/07 12:20:19 pm
5/3/07 12:20:19 pm