Ae-programm-bildeffekte, Ae-programm, Hmen – JVC GR-D245 Benutzerhandbuch
Seite 34: S. 34), N “ae-programm, Bildeffekte, S. 34) ode, Ramm, S. 34) i

AUFNAHMEFUNKTIONEN
34
DE
MasterPage: Left
1
Stellen Sie den Hauptschalter auf “M”.
2
Stellen Sie “r” auf den gewünschten Modus
ein. (
● Das Menü AE-PROGRAMM wird ausgeblendet
und der ausgewählte Effekt wird aktiviert.
● Das Symbol für den gewünschten Effekt wird
eingeblendet.
So deaktivieren Sie den gewählten Effekt
Wählen Sie “AUS” in Schritt
2. Das Symbol für
den Effekt wird ausgeblendet.
HINWEISE:
● Der AE-Programm-Bildeffekt kann während der
Aufnahme oder bei Aufnahmebereitschaft
geändert werden.
● Bei aktiviertem Nachtsichtmodus sind einige AE-
Programm-Bildeffekte nicht verfügbar.
● Wenn das Motiv zu hell oder reflektierend ist, wird
möglicherweise ein vertikaler Streifen abgebildet
(Schmiereffekt). Der Schmiereffekt tritt verstärkt
auf, wenn “SPORT” oder eine der Einstellungen
“SHUTTER 1/250 – 1/4000” ausgewählt ist.
● Einige AE-Programm-Bildeffekte können nicht
zusammen mit bestimmten Fader-/Wischeffekten
verwendet werden. (
੬ S. 33) In diesem Fall blinkt
oder erlischt die gewählte Anzeige.
AE-PROGRAMM
AUS: Deaktiviert die Funktion. (Einstellung ab
Werk)
SHUTTER 1/50: Die Verschlusszeit ist auf
1/50 Sekunde festgelegt. Die beim Aufnehmen
von TV-Bildschirmen auftretenden schwarzen
Rollbalken werden schmaler.
SHUTTER 1/120: Die Verschlusszeit ist
auf 1/120 Sekunde festgelegt. Die bei
Aufnahmen unter Fluoreszenz- oder
Quecksilberdampflampen auftretenden
Flackerstörungen werden verringert.
SHUTTER 1/250/ SHUTTER 1/500/
SHUTTER 1/1000/ SHUTTER 1/2000/
SHUTTER 1/4000: Diese Einstellungen
ermöglichen die Aufnahme schneller
Bewegungsabläufe in Einzelbildern, die
durch feste Verschlusszeiten in lebendiger,
und stabiler Zeitlupe wiedergegeben
werden. Verwenden Sie diese
Einstellungen, wenn die automatische
Einstellung im SPORT-Modus nicht richtig
funktioniert. Je kürzer die Verschlusszeit,
desto dunkler wird das Bild. Verwenden Sie
diese Funktion bei guten Lichtverhältnissen.
SPORT
(Variable Verschlusszeit: 1/250 – 1/4000):
Zur Aufnahme schneller Bewegungsabläufe, die
in lebendiger und stabiler Zeitlupe
wiedergegeben werden sollen. Je kürzer die
Verschlusszeit, desto dunkler wird das Bild.
Verwenden Sie diese Funktion bei guten
Lichtverhältnissen.
SCHNEE: Sorgt für Aufhellung eines Motivs
vor extrem hellem Hintergrund (z.B.
Schneepiste), damit das Motiv nicht zu dunkel
abgebildet wird.
SPOTLIGHT: Sorgt für das Abblenden
eines Motivs, das z.B. durch Strahler extrem hell
ausgeleuchtet wird und anderenfalls zu hell
erscheinen würde.
DÄMMERLICHT: Abendszenen wirken
natürlicher. Weißabgleich (
automatisch auf “
” gesetzt, kann jedoch nach
Wunsch eingestellt werden. Im Dämmerlicht-
Modus stellt der Camcorder automatisch
zwischen ca. 10 m und unendlich scharf. Bei
einem Abstand unter 10 m muss manuell scharf
gestellt werden.
SEPIA: Die Aufnahme wird wie bei alten
Fotos in Sepiabraun eingefärbt. Dieser
Nostalgie-Effekt kann mit dem Cinema-Modus
noch verstärkt werden.
SCHWARZ/WEISS: Die Aufnahme erfolgt
in Schwarzweiß wie klassische Schworz/Weiß-
Filmen. Zusammen mit dem Cinema-Modus
wird der klassische Effekt noch verstärkt.
KLASS. FILM: Die Bewegungen wirken
ruckartig, weniger fließend.
STROBE: Die Aufnahme wirkt wie eine
Serie aufeinander folgender Schnappschüsse.
SPIEGEL: Erzeugt in der rechten Bildhälfte
ein Spiegelbild gegenüber dem normalen Bild,
das in der linken Hälfte abgebildet ist.
AE-Programm-Bildeffekte
GR-D245EG.book Page 34 Friday, November 19, 2004 3:59 PM