JVC GC-FM1 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image



Dieses angezeigte Symbol gilt nur in der

Europäischen Union.

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, [Europäische Union]

Dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen

Richtlinien und Normen bezüglich elektromagnetischer

Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.

Die europäische Vertretung für die Victor Company of

Japan, Limited ist:

JVC Technical Services Europe GmbH

Postfach 10 05 04

61145 Friedberg

Deutschland

WICHTIGE PUNKTE FÜR EINEN SICHEREN EINSATZ DES GERÄTS

Bei der Entwicklung und Herstellung dieses Geräts

wurde streng auf die Einhaltung der internationalen

Sicherheitsstandards geachtet; wie bei allen elektrischen

Geräten ist jedoch eine gewisse Vorsicht geboten, damit

optimale Ergebnisse und ein sicherer Einsatz gewährleistet sind.

Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts STETS die

Bedienungsanleitung.

Vergewissern Sie sich STETS, dass alle elektrischen Anschlüsse

(dazu gehören auch Hauptstecker, Verlängerungskabel und

Anschlüsse zwischen den verschiedenen Zubehörteilen) korrekt

sind und in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers

vorgenommen wurden. Wenn Sie Anschlüsse vornehmen oder

ändern, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Hauptstecker ab.

Wenden Sie sich STETS an Ihren Fachhändler, wenn Sie unsicher im

Hinblick auf Installation, Betrieb oder Sicherheit der Geräte sind.

Seien Sie bei der Verwendung der Geräte STETS vorsichtig im

Hinblick auf Glasscheiben oder -türen.

Setzen Sie den Betrieb des Geräts NIEMALS fort, wenn Sie das

Gefühl haben, dass es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder auf

irgendeine Weise beschädigt ist - schalten Sie es aus, ziehen Sie

den Hauptstecker ab und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

Entfernen Sie NIEMALS feste Abdeckungen, da hohe

elektrische Spannungen vorherrschen können.

Lassen Sie das Gerät NIEMALS eingeschaltet, wenn es

unbeaufsichtigt ist, es sei denn, es wird ausdrücklich darauf

hingewiesen, dass es für den unbeaufsichtigten Betrieb entwickelt

wurde oder über einen Bereitschaftsmodus verfügt. Schalten Sie

es mit dem dafür vorgesehenen Geräteschalter aus und zeigen

Sie auch Ihrer Familie, wie es ausgeschaltet wird. Für Personen

mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen müssen

unter Umständen besondere Vorkehrungen getroffen werden.

Lassen Sie sich NIEMALS durch Geräte wie Stereo

- oder Radiogeräte vom Straßenverkehr ablenken. Es ist

gesetzeswidrig, beim Führen eines Fahrzeugs fernzusehen.

Stellen Sie Ihre Kopfhörer NIEMALS laut ein, da dies zu einer

dauerhaften Schädigung Ihres Gehörs führen kann.

Blockieren Sie NIEMALS die Lüfungsauslässe des Geräts,

beispielsweise durch Vorhänge oder Möbel. Eine Überhitzung

beschädigt das Gerät und verkürzt dessen Nutzungsdauer.

Verwenden Sie NIEMALS ein behelfsmäßiges Untergestell

und befestigen Sie Standfüße NIEMALS mit Holzschrauben

- damit die Sicherheit tatsächlich gewährleistet werden

kann, befestigen Sie die vom Hersteller empfohlenen

Standvorrichtungen oder -füße immer mit den bereitgestellten

Vorrichtungen und halten Sie sich genau an die Anweisungen.

Setzen Sie elektrische Geräte NIEMALS Regen oder Feuchtigkeit aus.
BEACHTEN SIE INSBESONDERE FOLGENDES

Achten Sie besonders bei Kindern darauf, dass sie

NIEMALS Gegenstände in Öffnungen, Schlitze oder

sonstige Auslässe stecken - dies kann zu einem

tödlichen Stromschlag führen;

Gehen Sie NIEMALS sorglos mit elektrischen Geräten um und

gehen Sie kein Risiko ein - Vorsicht ist besser als Nachsicht!

Sicherheitsmaßnahmen für den Camcorder

Halten Sie sich genau an diese Anweisungen, um das Brand-,

Stromschlag- und Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Setzen Sie dieses Produkt weder Flüssigkeit, Regen,

Feuchtigkeit noch extremen Temperaturen aus.

Zerlegen Sie dieses Gerät nicht.

Führen Sie keine Fremdgegenstände in dieses Gerät ein - dadurch

könnten innere Bauteile beschädigt oder Sie verletzt werden.

Es wird empfohlen, zum Laden des Akkus über das

USB-Kabel einen Anschluss zum Computer herzustellen.

Laden Sie dieses Produkt nicht auf, wenn es beschädigt

ist oder in Flüssigkeit getaucht wurde.

Bewahren Sie dieses Gerät nicht an sehr kalten oder

heißen Orten auf.

Berühren Sie im Fall einer beschädigten Flüssigkristallanzeige

(LCD) weder das Glas noch die Flüssigkeit.

Versuchen Sie nicht, die Batterie zu entnehmen oder

auszutauschen.

Versuchen Sie nicht, den Camcorder zu zerlegen oder zu reparieren.

Stechen Sie nicht in die Batterie, und zünden Sie sie nicht an.

Achten Sie auf eine fachgerechte Entsorgung dieses

Geräts. Überprüfen Sie bei Ihrer Gemeinde, welche

Entsorgungsvorschriften gelten.

Entsorgen Sie Batterien unter Einhaltung der

regionalen und nationalen Vorschriften.

Lassen Sie niemals Kinder mit diesem Gerät spielen, da

Kleinteile verschluckt werden könnten.

Seien Sie bei der Verwendung des Tragegurts vorsichtig,

um die Gefahr einer Strangulation auszuschließen.

Wenn Sie ein Stativ für den Camcorder verwenden, achten Sie

auf eine sorgfältige Befestigung des Camcorders am Stativ.

Handhabung und Pflege des Produkts

Die Betriebs- und Lagertemperatur liegt zwischen 5°C

und +40°C

Lassen Sie dieses Gerät nicht fallen und setzen Sie es

keinen starken Stößen oder Erschütterungen aus.

Verwenden Sie keine Flüssig- oder

Ärosolreinigungsmittel, da diese das Gerät selbst oder

die Oberfläche des Produkts beschädigen können.

BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUR KÜNFTIGEN

REFERENZ SORGFÄLTIG AUF.

ACHTUNG:

Bei der Entsorgung von Altbatterien müssen Sie

unbedingt die Anweisungen befolgen.

BEACHTEN SIE FOLGENDES:

Aufstellung des Geräts: Einige Fernsehgeräte oder

sonstige Geräte erzeugen starke Magnetfelder. Derartige

Geräte dürfen nicht auf dieses Gerät gestellt werden, da

dies zu Bildstörungen führen kann.

Berücksichtigen Sie, dass dieser Camcorder

ausschließlich für den privaten Gebrauch

vorgesehen ist.

Der Gebrauch für kommerzielle Zwecke ist ohne

ausdrückliche Genehmigung untersagt. (Wenn Sie bei

einer öffentlichen Veranstaltung (Konzert, Ausstellung

etc.) private Aufnahmen machen möchten, empfehlen

wir Ihnen, sich zuvor eine Genehmigung zu besorgen.)

Warenzeichen

HDMI ist ein Warenzeichen

der HDMI Licensing, LLC.

Windows

®

ist in den Vereinigten Staaten und/oder

anderen Ländern ein eingetragenes Warenzeichen

oder ein Warenzeichen der Microsoft Corporation.

Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc.

iPod, iTunes sind eingetragene Warenzeichen von

Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.

YouTube und das YouTube-Logo sind Warenzeichen

und/oder eingetragene Warenzeichen von YouTube LLC.

Weitere in dieser Anleitung angeführte Produkt-

und Firmennamen sind Warenzeichen und/oder

eingetragene Warenzeichen der Warenzeicheninhaber.

Advertising