Manuelle aufnahme (fortsetzung), Menü mset (fortsetzung) – JVC GZ-MG37 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
DE
Manuelle Aufnahme (Fortsetzung)
Menü MSET (Fortsetzung)
Menüs
Einstellungen ([ ] = Werksmäßige Voreinstellung)
S.SP
(Verschluss-
geschwindigkeit)
Eine hohe Verschluss-
geschwindigkeit kann
die Bewegung eines
sich schnell
bewegenden Objektes
einfrieren, und eine
niedrige Verschluss-
geschwindigkeit kann
das Objekt
verschwimmen lassen
und so den Eindruck
von Bewegung
vermitteln.
[AUTO]: Die Verschlussgeschwindigkeit wird automatisch eingestellt.
1/2 bis 1/4000 (Für Videoaufnahmen) /
1/2 bis 1/500 (Für Standbildaufnahmen):
Je kleiner der Wert, desto höher die Verschlussgeschwindigkeit.
Legen Sie den Wert mit
/
fest.
HINWEIS:
Bei Aufnahmen mit niedriger Verschlussgeschwindigkeit wird die
Verwendung eines Stativs empfohlen
P.AE
(AE-Programm)
Sie können die
Einstellungen des AE-
Programms für
besondere
Aufnahmebedingungen
verwenden.
[OFF]: Die Helligkeit wird automatisch eingestellt.
SPORT: Nimmt sich schnell bewegende Motive deutlich auf.
SCHNEE: Korrigiert Motive, die bei Aufnahmen in extrem hellen
Umgebungen, z.B. im Schnee, zu dunkel erscheinen.
SPOTLIGHT: Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein
Punktstrahler ein Motiv zu hell erscheinen lässt.
DÄMMERLICHT: Lässt Szenen in der Dämmerung natürlicher
erscheinen.
EF
(Effekt)
Sie können Videos
oder Standbilder mit
speziellen Effekten
aufzeichnen.
[OFF]: Es wird kein Effekt verwendet.
SEPIA: Das Bild wird bräunlich eingefärbt, wie bei alten Fotos.
SCHWARZ/WEISS: Das Bild wird schwarzweiß, wie bei alten
Filmen.
KLASS. FILM*: Bei diesem Effekt werden Frames ausgelassen,
um den Bildern den Flair eines alten Films zu geben.
STROBOSKOP*: Die Aufnahme sieht aus wie eine Serie
aufeinander folgender Schnappschüsse.
* Nicht verfügbar für Standbildaufnahmen.
M6E3PAL.book Page 24 Monday, March 6, 2006 9:50 AM