Einleitung, Über dieses dokument, Digital photo navigator (nur windows – JVC GR-DX107 Benutzerhandbuch
Seite 3

DE
3
Master Page: Right-Heading0
EINLEITUNG
Sie finden zudem aktuelle Informationen (in englischer Sprache) im Internet unter dieser world wide web-
Adresse vor: http://www.jvc-victor.co.jp/english/index-e.html
● Microsoft
®
und Windows
®
sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft
Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern.
● Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer.
● Weitere in dieser Anleitung angeführte Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen und/oder
eingetragene Warenzeichen der Warenzeicheninhaber.
Dieses Dokument besteht aus den folgenden Abschnitten.
Bitte lesen Sie vor Gebrauch das Dokument “SOFTWARE-INSTALLATION UND USB-ANSCHLUSS”.
Ⅲ Digital Photo Navigator (Nur Windows
®
, und für Bemutzer die über DSC-Funktionen (Digital
Still Camera) verfügen)
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Standbilder in ein Album des Digital Photo Navigatorgeladen und mit
der Software Digital Photo Navigatorbearbeitet werden. Sie können Standbilder per E-Mail versenden und ein
Album als Webseite abspeichern.
VORSICHT:
● Für alle Bedienschritte gelten die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen.
● Ausschließlich die mitgelieferte CD-ROM verwenden. Niemals eine andere CD-ROM verwenden, um
diese Software zu nutzen.
● Diese Software darf nicht modifiziert werden.
● Bei Änderungen oder Zusätzen, die nicht von JVC genehmigt sind, kann die Berechtigung für die
Nutzung des Geräts entzogen werden.
ACHTUNG:
Wenn Sie ein USB- oder DV-Kabel an den PC anschließen
● (Nur bei Modellen, die mit DSC ausgerüstet sind) Schalten Sie am Camcorder niemals den Modus
VIDEO/MEMORY (DSC), wenn das USB-Kabel angeschlossen ist. Möglicherweise wird der Camcorder
dann nicht vom PC erkannt. Wenn dieser Fall eintritt, vergewissern Sie sich zuerst, dass der PC nicht auf
den Camcorder zugreift, trennen Sie dann das USB-Kabel ab, und schließen Sie es wieder an.
● Schalten Sie den Camcorder niemals ein oder aus, wenn das USB- oder DV-Kabel angeschlossen ist.
Anderenfalls könnten Fehlfunktionen am PC auftreten.
CD-ROM-Handhabung
● Die Signalseite (unbedruckt) stets frei von Verunreinigungen und Kratzern halten. Die CD-ROM niemals
beschriften oder bekleben! Verunreinigungen mit einem weichen Tuch entfernen. Hierbei gerade von der
CD-ROM-Mitte zur Kante wischen.
● Niemals herkömmliche Schallplattenreiniger oder Reinigungssprays verwenden.
● Die CD-ROM niemals biegen und niemals die Signalseite berühren.
● Die CD-ROM niemals an Orten aufbewahren, die Staub, extremem Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit
oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Über dieses Dokument
M4D3+DSC_Soft.book Page 3 Tuesday, December 16, 2003 1:54 PM