Storungssuche, Technische daten, Törungssuche – JVC TH-BA1 Benutzerhandbuch
Seite 16: Echnische daten

6
Wenn Sie ein Problem mit dieser Anlage haben, gehen Sie
zunächst diese Liste durch, um hier eine mögliche Lösung zu
finden, bevor Sie das Gerät zum Kundendienst einreichen.
STROMZUFUHR
Die Anlage kann nicht eingeschaltet werden.
Das Netzkabel ist nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie
ihn ordnungsgemäß an.
FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Die Batterie ist erschöpft. Wechseln Sie die Batterie aus.
Der Fernbedienungssensor ist direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt. Schützen Sie den Fernbedienungssensor vor
direkter Sonneneinstrahlung.
Es befindet sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung und
dem Fernbedienungssensor an der Vorderseite.
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor auf der Vorderseite.
Signale können den Fernbedienungssensor nicht erreichen.
Gehen Sie näher ans Gerät.
Ziehen Sie die Isoliationsfolie heraus.
KLANG
Es treten Aussetzer im Ton auf.
Radiowellenverbindungen können unterbrochen sein.
Wählen Sie einen anderen Aufstellungsort und eine andere
Ausrichtung der Lautsprecher.
Kein Ton von den Lautsprechern.
Die drahtlose Verbindung wurde möglicherweise nicht
richtig aktiviert. Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Der Ton wurde kurzzeitig stummgeschaltet. Drücken Sie
FADE MUTING an der Fernbedienung oder stellen Sie die
Lautstärke durch Drücken von VOLUME +/– ein.
Radiowellenreflexionen
Die Anlage ist direkt mit Radiowellen verbunden, die von
Wänden, Möbeln und Gebäuden reflektiert werden können.
Wenn die Anlage die Radiowellen nicht richtig empfängt,
stellen Sie sie anders auf, um besseren Empfang zu erzielen.
Radiowellenempfang kann auch durch Menschen
unterbrochen werden, die sich zwischen den Komponenten
bewegen.
=
=
=
=
=
=
=
=
=
=
Hauptgerät (CA-THBA1)
Ausgangsleistung
Center/ Vorderer Surround:
120 W (30 W × 4) bei 4
Ω
(Klirrfaktor 10%)
Audioteil
Analogeingang
ANALOG: 1 Vrms/50 k
Ω
Digitaleingang*
DIGITAL 1, DIGITAL 2: –21 dBm
bis –15 dBm (660 nm ±30 nm)
Lautsprechersektion
Typ: Vollbereich-Bassreflextyp
(Magnetisch abgeschirmter Typ)
Lautsprecher:
8 cm-Konus × 4
Belastbarkeit: 30
W
Impedanz: 4
Ω
Frequenzgang:
Centerlautsprecher: 84 Hz bis
22 kHz
Vordere Lautsprecher: 84 Hz bis
22 kHz
Schalldruckpegel:
Centerlautsprecher: 82 dB/W•m
Vordere Lautsprecher: 82 dB/W•m
Allgemein
Stromversorgung (DC IN):
19 V Gleichstrom
3,37 A
Netzteil (AA-R1902):
Eingang: 110-240 V
Wechselstrom
1,5-0,9 A,
50/60 Hz
Ausgang: 19 V Gleichstrom
3,37 A
Abmessungen (B x H x T):
900 mm ×125 mm × 85 mm
Gewicht:
3,5 k
g
Aktive Subwoofer (SP-THBA1)
Ausgangsleistung
100 W bei 3
Ω (Klirrfaktor 10%)
Typ: 1-Weg
Bassreflextyp
Lautsprecher:
16 cm-Konus × 1
Belastbarkeit: 100
W
Impedanz: 3
Ω
Frequenzgang:
45 Hz bis 5 kHz
Schalldruckpegel: 82
dB/W•m
Betriebsstromanforderungen: Wechselstrom
230
V
, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
30 W
Abmessungen (B x H x T):
215 mm ×352 mm × 254 mm
Gewicht: 5
k
g
Bezieht sich auf Signale der Formate Linear PCM, Dolby Digital
und DTS (mit einer Abtastfrequenz von — 32 kHz, 44,1 kHz,
48 kHz)
Änderungen der technischen Daten und äußeren Aufmachung
bleiben jederzeit vorbehalten.
*
S
törungssuche
T
echnische Daten
GE_TH-BA1[E]_R2.indd 6
GE_TH-BA1[E]_R2.indd 6
2009/9/10 1:47:09 PM
2009/9/10 1:47:09 PM