So verwenden sie die bildlaufleiste, Datumsindexanzeige, Bilddrehung – JVC GZ-MG60 Benutzerhandbuch

Seite 30: Wiedergabe-zoom, Löschen von standbilddateien, S. 30)

Advertising
background image

30

DE

STANDBILDAUFNAHME UND -WIEDERGABE

MasterPage: Body_Left

So verwenden Sie die Bildlaufleiste

Sie können die vertikale Bildlaufleiste an der
Indexanzeige verwenden, um gewünschte
Dateien schnell aufzufinden. Die Bildlaufleiste ist
beim Löschen von Dateien (

੬ S. 39), Einstellen

von DPOF (Digital Print Order Format) (

੬ S. 46),

usw. hilfreich.

1

Schieben Sie den

Zoomhebel in Richtung W,
um die Bildlaufleiste an der
Indexanzeige
auszuwählen.

2

Drücken Sie

/

,

um die nächste oder
vorige Seite anzuzeigen.

● Wenn Sie

/

drücken und halten, wird die

schnelle Suche gestartet.

● Wenn Sie die gewünschte Datei gefunden haben,

schieben Sie den Zoomhebel in Richtung T und
wählen dann die Datei aus.

Datumsindexanzeige

Die gewünschte Datei finden Sie außerdem in der
Datumsindexanzeige. Die Dateien sind nach
Aufnahmedatum sortiert.

1

Zur Anzeige der Indexanzeige führen Sie

Schritt

1 in “Indexanzeige von Standbilddateien”

(

੬ S. 29) durch.

2

Schieben Sie den

Zoomhebel zwei Mal in
Richtung W. Die
Datumsindexanzeige
erscheint.

3

Drücken Sie

/

,

um das gewünschte
Datum auszuwählen. Die am ausgewählten
Datum aufgenommenen Dateien werden rechts
auf dem Bildschirm angezeigt.

● Die Datumsangaben können auch mit Hilfe der

Bildlaufleiste auf der rechten Seite des
Bildschirms ausgewählt werden. Schieben Sie zur
Auswahl der Bildlaufleiste im
Datumsindexbildschirm den Zoomhebel in
Richtung W, und drücken Sie

/

.

4

Drücken Sie 49. Die am ausgewählten

Datum aufgenommenen Dateien werden in der
Indexanzeige.

Bilddrehung

Ein Standbild kann im oder gegen den
Uhrzeigersinn gedreht werden.

1

Stellen Sie den Hauptschalter auf

.

2

Stellen Sie den MODE Schalter auf

.

● Ein Standbild wird angezeigt.

● Informationen zum Ändern des Wiedergabemediums

finden Sie auf den Seiten 21, 48 und 49.

3

Drücken Sie

für eine Drehung um 90° im

Uhrzeigersinn.

● Bei jeder Betätigung von

dreht sich das Bild

im Uhrzeigersinn. (90° ] 180° ] 270° ] 0°)

4

Drücken Sie

für eine Drehung um 90°

gegen den Uhrzeigersinn.

● Bei jeder Betätigung von

dreht sich das Bild

gegen den Uhrzeigersinn. (270° ] 180° ] 90° ] 0°)

Wiedergabe-Zoom

Sie können das Wiedergabebild bis zu 5x
vergrößern.

1

Stellen Sie den Hauptschalter auf

.

2

Stellen Sie den MODE Schalter auf

.

● Ein Standbild wird angezeigt.

● Informationen zum Ändern des

Wiedergabemediums finden Sie auf den Seiten
21, 48 und 49.

3

Schieben Sie den Zoomhebel in Richtung T,

um einzuzoomen.

● Das Vollbild der Aufnahme wird in dem kleinen

Bildschirm rechts unten angezeigt. Das Zeichen

zeigt den Mittelpunkt des vergrößerten Bereichs an.

4

Drücken Sie

/

/

/

, um den

vergrößerten Bereich zu verschieben, den Sie
sehen möchten.

5

Zum Auszoomen schieben Sie den

Zoomhebel in Richtung W.

● Wenn der Zoom ganz auf W (Weitwinkel)

eingestellt ist, schaltet das weitere Schieben des
Zoomhebels in Richtung W das Display auf die
Indexanzeige um. (

੬ S. 29)

Löschen von Standbilddateien

Drücken Sie

und dann

/

um

[AUSFÜHREN] auszuwählen und dann 49.

● Wählen Sie die zu löschende Datei aus, indem

Sie /

drücken.

● Informationen zum Löschen mehrerer Dateien

finden Sie auf den Seiten 39.

7/53

Bildlaufleiste

DATUMSINDEX

08

20

2005

08

23

2005

09

02

2005

08

13

2005

07

07

2005

M5E6PAL.book Page 30 Wednesday, September 28, 2005 4:45 PM

Advertising