JVC GZ-MG680 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
GE
Verwenden einer microSD-Karte
Der Camcorder ist werkseitig für Aufnahmen
auf der eingebauten Festplatte programmiert.
Sie können das Aufnahmemedium in eine
microSD-Karte ändern.
•
Die folgenden microSD-Karten können auf
jeden Fall verwendet werden.
-
Panasonic
-
TOSHIBA
-
SanDisk
-
ATP
Videoaufnahme:
Mit Klasse 4 oder höher kompatible
microSDHC-Karte (4 GB bis 8 GB)
Standbildaufnahme:
microSD-Karte (256 MB bis 2 GB) oder
microSDHC-Karte (4 GB bis 8 GB)
•
Wenn andere Medien verwendet werden,
können Daten möglicherweise nicht richtig
aufgenommen werden, oder es kann zu
einem Verlust von bereits aufgenommenen
Daten kommen.
•
MultiMediaCards werden nicht unterstützt.
Einsetzen einer microSD-Karte
Vorbereitung:
Klappen Sie den LCD-Monitor zu, um den
Camcorder auszuschalten.
1
Öffnen Sie die microSD-
Kartenfachklappe.
2
Setzen Sie die Karte wie abgebildet
fest ein.
3
Schließen Sie die microSD-
Kartenfachklappe.
So entnehmen Sie eine microSD-Karte
Drücken Sie einmal auf die microSD-Karte.
Sobald die Karte ein wenig herausragt,
ziehen Sie diese ganz heraus.
HINWEIS
•
Die microSD-Karte darf nur bei
ausgeschaltetem Camcorder eingesetzt und
entnommen werden. Andernfalls können die
Daten auf der Karte beschädigt werden.
•
Berühren Sie nicht den Anschluss auf der
dem Etikett abgewandten Seite.
Wechsel des Aufnahmemediums
Stellen Sie [AUFN.-MEDIUM VIDEO]
und [AUFN.-MEDIUM FOTO] auf [SD].
(
੬ S. 63)
Bei der erstmaligen Verwendung einer
microSD-Karte muss diese zunächst
formatiert werden
Wählen Sie zur Formatierung der Karte
[SD-KARTE FORMATIEREN]. (
੬ S. 63)
Ⅵ