JVC GR-D70 Benutzerhandbuch
Seite 35

DE
35
VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
Zeitlupenwiedergabe
Ermöglicht die Bandzeitlupenwiedergabe in Vorwärts-
oder Rückwärtsrichtung.
1
Zum Wechsel von normaler Wiedergabe auf
Zeitlupe die Taste SLOW (9)
I
oder (0)
h
für mehr
als 2 Sekunden gedrückt halten. Nach ca. 5 Minuten
(ca. 20 Sek. bei einer 80-Minuten-Cassette) Zeitlupe
rückwarts bzw. vorwärts wird automatisch auf normale
Wiedergabe umgeschaltet.
Ⅲ Zum Beenden der Zeitlupenwiedergabe die Taste
PLAY (4)
k
betätigen.
HINWEISE:
● Die Zeitlupe kann auch bei Standbildwiedergabe
ausgelöst werden. Hierzu SLOW
I
h
für mehr als
2 Sekunden gedrückt halten.
● Bei der Zeitlupenwiedergabe kann infolge der digitalen
Bildbearbeitung ein leichter Mosaikeffekt auftreten.
● Nach Betätigen der Taste SLOW (9)
I
oder (0)
h
kann
für einige Sekunden ein Standbild gezeigt werden,
gefolgt von einem Blausignal. Dies ist keine Fehlfunktion.
● Zwischen gewählter und tatsächlicher Zeitlupenstart-
Bandstelle kann ein leichter Versatz auftreten.
● Bei Zeitlupenwiedergabe können Bildbeeinträchtigungen,
wie eine unruhige Bildwiedergabe, insbesonders bei
unbewegten Motiven, auftreten. Dies ist keine
Fehlfunktion.
● Bei Zeitlupenwiedergabe mit Taste PAUSE (6)
U
auf
Pause schalten.
Wiedergabe-Effekte
Ermöglicht das Hinzufügen eines Spezialeffektes bei
der Bandwiedergabe.
1
Die Wiedergabe mit Taste PLAY (4)
k
starten.
2
Sicherstellen, dass die Fernbedienung auf den
Fernbediensensor am Camcorder weist. Dann die
Taste EFFECT
g
drücken. Das Menü “PLAYBACK
EFFECT” erscheint.
3
Durch wiederholtes Antippen der Taste EFFECT
g
den Leuchtbalken auf den gewünschten Effekt
versetzen. Die angewählte Funktion wird aktiviert. Das
Menü erlischt nach 2 Sekunden.
Ⅲ Soll der gewählte Effekt deaktiviert werden, auf der
Fernbedienung die Taste ON/OFF
f
betätigen. Bei
erneutem Drücken ist der Effekt wieder verfügbar.
Ⅲ Soll ein anderer Effekt verwendet werden, nochmals
wie ab Schritt 2 oben beschrieben vorgehen.
HINWEIS:
Die bei Wiedergabe verfügbaren Bildeffekte sind
“CLASSIC FILM”, “MONOTONE”, “SEPIA” und “STROBE”.
Diese Bildeffekte arbeiten wie bei der Aufnahme
(
੬
S. 23).
Wiedergabe-Zoom
Ermöglicht die bis zu 44fache Wiedergabe-
vergrößerung.
1
Die Wiedergabe mit Taste PLAY (4)
k
starten.
2
Die Zoomtaste T
A
oder W
S
der Fernbedienung
verwenden. Sicherstellen, dass die Fernbedienung auf
den Fernbediensensor am Camcorder weist. Mit Taste
T
A
kann eingezoomt werden.
3
Bei gedrückt gehaltener Taste SHIFT
s
können mit
den Tasten * (links)
O
, T (rechts)
j
,
^
(oben)
U
und
&
(unten)
a
verschiedene Bildausschnitte zur
Vergrößerung ausgewählt werden.
Ⅲ Zur weiteren Wiedergabe ohne Zoomeffekt die Taste
W
S
drücken, bis normale Bildwiedergabe erfolgt.
Oder erst STOP (5)
a
und dann PLAY (4)
k
drücken.
HINWEISE:
● Die Zoomfunktion kann auch bei Zeitlupe und Standbild
eingesetzt werden.
● Die Bildqualität kann infolge der digitalen
Bildsignalbearbeitung beeinträchtigt werden.
Im SYSTEM-Menü muss für “REMOTE” der
Einstellstatus “ON” eingegeben werden (
੬
S. 30)
und die Fernbedienung muss auf den
Fernbediensensor
1
ausgerichtet sein.
Bei Innenaufnahmen beträgt die
Fernbediensignalreichweite ca. 5 Meter.
T
A
drücken
Normale
Wiedergabe
Zur Versetzung des
Bildausschnittes bei
gedrückt gehaltener
Taste SHIFT
s
die Taste
( T) (rechts)
j
betätigen.
Einzelbildfortschaltung
Ermöglicht Bandbildsuchlauf in Einzelbildschritten.
1
Zum Wechsel von Wiedergabe auf Einzelbild-
fortschaltung die Taste SLOW (0)
h
(vorwärts) oder
SLOW (9)
I
(rückwärts) wiederholt antippen.
HINWEIS:
Die Einzelbildfortschaltung kann auch bei
Standbildwiedergabe ausgelöst werden. Hierzu SLOW (
9
)
I
oder (0)
h
wiederholt antippen.
9
0
2
3
4
6
w
e
5
T
W
R
T
O
Y
P
I
;
j
h
U
a
s
g
f
l
A
S
d
k
5 GR-D90/70A GE 35-40
03.2.6, 10:52
35