JVC GR-DVL145 Benutzerhandbuch
Seite 33

DE
33
Erläuterung der Menüanzeigen
CAMERA
MANUAL
:
Einstellung ab Werk
HINWEISE:
● Die im Menü “
CAMERA” vorgenommenen Einstellungen werden unabhängig von der Hauptschaltereinstellung
(“
” oder “
”) beibehalten. Um jedoch Einstellungen ändern zu können, muss der Hauptschalter auf “
” gestellt
sein.
● Die Einstellungen für “
MANUAL” gelten nur bei auf “
”gestelltem Hauptschalter.
Siehe “Fader- und Wischeffekte” (
੬
S. 26, 27).
Siehe “AE-Programm-Bildeffekte” (
੬
S. 24, 25).
Siehe “Belichtungseinstellung” und “Blendenarretierung” (
੬
S. 30).
Siehe “Weißbalance-Modus-Anwahl” und “Manuelle Weißbalance-Einstellung”
(
੬
S. 31).
Ermöglicht die beliebige Einstellung der Band-Aufnahmegeschwindigkeit (SP
oder LP) (
੬
S. 13).
Stereoaufnahme auf vier Kanälen. Wird empfohlen, wenn Nachvertonung
durchgeführt werden soll. (Entspricht dem 32-kHz-Modus vorhergehender
Modelle.)
Das Audiosignal kann in Stereo auf zwei Kanälen aufgenommen werden.
(Entspricht dem 48-kHz-Modus vorhergehender Modelle.)
Bei Einstellung auf “16X” wird der Digitalzoom-Modus deaktiviert und die
Zoomvergrößerung erfolgt mit dem optischen Zoom.
In diesem Modus wird im Bereich von 16facher (max. optischer Zoom) bis
40facher Vergrößerung (maximaler Digitalzoom) mit digitaler
Bildsignalbearbeitung gezoomt.
In diesem Modus wird im Bereich von 16facher (max. optischer Zoom) bis
700facher Vergrößerung (maximaler Digitalzoom) mit digitaler
Bildsignalbearbeitung gezoomt.
Siehe “Schnappschuss” (
੬
S. 28).
Auch bei dunklen Szenen wird ohne elektronische Aufhellung gefilmt.
Das aufgehellte Bild erscheint körnig.
Die Shutter-Zeit wird automatisch bestimmt (1/25 – 1/200 Sek.). Bei der auf
1/25 Sek. verlangsamten Shutter-Zeit liegt ein helleres Bild als im AGC-Modus
vor, jedoch erscheinen Bewegungsabläufe abgehackt und das aufgehellte Bild
erscheint körnig. Während der automatischen Verschlusszeitwahl erscheint die
Anzeige “
”.
Kompensiert Bildverwackelungen, die durch leichte Kameraschwankungen
verursacht werden und sich insbesonders bei starkem Telezoom bemerkbar
machen.
HINWEISE:
● Eine vollständige Kompensierung ist bei besonders unruhiger
Camcorderführung und in den folgenden Fällen ggf. nicht erzielbar:
• Bei Motiven mit senkrechten oder waagerechten Streifen.
• Bei dunklen oder unzureichend beleuchteten Motiven.
• Bei starkem Gegenlicht.
• Bei einer Vielzahl von Motiven, die sich gleichzeitig in unterschiedliche
Richtungen bewegen.
• Bei geringem Hintergrundkontrast.
● Bei Stativmontage des Camcorders sollte dieser Modus deaktiviert werden.
● Wenn die Bildstabiliseranzeige “
” blinkt, kann die digitale
Bildstabilisierung nicht ausgelöst werden.
WIPE/FADER
PROGRAM AE
EXPOSURE
W.BALANCE
REC MODE
SOUND
MODE
ZOOM
SNAP MODE
GAIN UP
DIS
12BIT
16BIT
16X
40X
700X
OFF
AGC
AUTO
OFF
ON
FORTSETZUNG NÄCHSTE SEITE
02 DVL145EG_GE 20-39
2.5.13, 9:52 AM
33