Anzeigen von dateiinformationen, Dateiverwaltung, Fortsetzung) – JVC GZ-X900 Benutzerhandbuch
Seite 44

GE
Dateiverwaltung
(Fortsetzung)
Schützen aller Dateien
Nach Ausführung der Schritte
1-3 (Z S. 43)
4
Wählen Sie [ALLE SCHÜTZEN].
5
Wählen Sie [JA].
Verlassen der Anzeige
Wählen Sie [ENDE].
So heben Sie den Schutz aller Dateien auf
1) Wählen Sie in Schritt
4 [ALLE AUFHEBEN].
2) Wählen Sie [JA].
Anzeigen von Dateiinformationen
Vorbereitung:
!
-Modus:
Halten Sie die Wiedergabe an. Wählen Sie alternativ
dazu die Datei auf der Indexanzeige aus.
#
-Modus:
Rufen Sie das Standbild auf. Wählen Sie alternativ
dazu die Datei auf der Indexanzeige aus.
Betätigen Sie INFO.
•
DATEI (
#
-Modus): Dateiname
•
ORDNER (
#
-Modus): Ordnername
•
DATUM/ZEIT: Datum und Zeit der Aufnahme
•
WIED.DAUER (
!
-Modus): Wiedergabezeit
(Länge der Datei)
•
GRÖSSE (
#
-Modus): Bildgröße (Z S. 70)
•
QUALITÄT: Videoqualität (Z S. 69)/
Bildqualität (Z S. 70)
•
SCHUTZ: Status des Dateischutzes (Z S. 43)
So schalten Sie die Anzeige der
Dateiinformationen aus
Betätigen Sie die Taste
INFO erneut.
Histogramm
#
Ein Histogramm ist eine grafische
Darstellung der Helligkeitsverteilung
im Bild. Durch Kontrolle von Bild und
zugehörigem Histogramm können Sie das
Belichtungspegelmuster und die gesamte
Farbwiedergabe erkennen.
Vorbereitung:
Rufen Sie das Standbild auf.
Drücken Sie die Taste INFO zweimal.
•
Auch Belichtungszeit, F-Wert und ISO-
Empfindlichkeit (GAIN) bei der Aufnahme
werden angezeigt.
•
Eine größere Anzahl Bildpunkte in der mittleren
Position weist auf eine korrekt Belichtung und
eine ausgeglichene Helligkeit hin.
So schalten Sie die Anzeige der
Dateiinformationen aus
Betätigen Sie die Taste
INFO erneut.
HINWEIS
Die bei der Aufnahme im Automatikmodus
angezeigte Belichtungsdauer ist ein
Näherungswert.
Sie muss nicht unbedingt mit dem im
Histogramm gezeigten Wert übereinstimmen.