Anschluss, Lcd-fernseher – JVC LT-22DA22 Benutzerhandbuch
Seite 7

5
LCD-Fernseher
DEUTSCH
Anschluss
1. Für die Modelle LT-19DA2_/LT-19DD1_/LT-22DA2_/LT-22DD1_:
DC12V
POWER IN
PC IN
HDMI
3
2
4
13
14
9
11
VIDEO
R
7
10
12
YPbPr
CI
S-VIDEO
SCART
UPGRD
(PC IN)
AUDIO
AUDIO
OUT
TV IN
L
1
5
8
6
2. Für die Modelle LT-19A10_/LT-22A10_:
DC12V
POWER IN
PC IN
HDMI
3
2
7
11
12
9
VIDEO
R
8
4
10
YPbPr
6
S-VIDEO
5
SCART
(PC IN)
AUDIO
AUDIO
OUT
TV IN
L
1
1. Am DC-Eingang des Fernsehers anschließen
2. HDMI-Buchse
- Unterstützt Verbindungen zwischen HDMI-verbindungsfähigen AV-Geräten (Set-Top-Box, DVD-Player,
AV-Receiver und digitales Fernsehen)
- Für eine HDMI-zu-HDMI-Verbindung ist keine Tonverbindung erforderlich.
3. Anschließen eines Computers
- Verbinden Sie die D-Sub-Schnittstelle mit der Videobuchse des Computers.
Schließen Sie das Stereo-Audiokabel an der Buchse „PC AUDIO IN (STEREO)“ an der Rückseite Ihres
Fernsehers und das andere Ende an der „Audio Out“-Buchse der Soundkarte Ihres Computers an.
4. AUDIO (PC In)
Schließen Sie einen Ministecker an.
5. SCART-Buchse (entspricht nicht S-Video)
6. S-VIDEO-Eingang
S-Video und Video teilen sich denselben Eingangston.
7. VIDEO-Eingangsbuchse
Video und YPbPr teilen sich denselben Eingangston.
8. YPbPr--- Anschluss von Component-Geräten
- Verbinden Sie die Component-Videokabel mit dem Component-Anschluss (Y, Pb, Pr) an der Rückseite
Ihres Fernsehgeräts und die anderen Enden mit den entsprechenden Component-Videoausgängen des
DVD-Players.
- Y, Pb, Pr an AV-Anschlüssen Ihres Component-Geräts (DTV oder DVD) sind manchmal mit Y.B-Y und R-Y
oder Y, Cb und Cr gekennzeichnet.
- Schließen Sie die Cinch-Audiokabel an „AUDIO (L)“ und „AUDIO (R)“ an der Rückseite Ihres Fernsehers
und die anderen Enden an den entsprechenden Audioausgängen Ihres DTV-Geräts oder DVD-Players an.
9. AUDIO OUT
10. Anschluss einer Antenne oder an ein Kabelfernsehnetz
- Eine Außenantenne / Ein Kabelfernsehnetz / Um die Fernsehkanäle korrekt anzuzeigen, muss der
Fernseher ein Signal vom von einer Außenantenne oder von einem Kabelfernsehnetz empfangen.
11. Ton links
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Tonausganganschluss Ihres DVD-Players oder einer anderen
Videoquelle. Dieser Anschluss ist für Composite S-Video und Component-Signale.
12. Ton rechts
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Tonausganganschluss Ihres DVD-Players oder einer anderen
Videoquelle. Dieser Anschluss ist für Composite S-Video und Component-Signale.
13. CI-Karten-Eingang
PCMCIA- (Personal Computer Memory Card, International Association) Karten-Steckplatz
14. UPGRD (Nur für Software-Upgrade)
DE01-10_LT19_22.indd 5
DE01-10_LT19_22.indd 5
7/31/09 2:50:22 PM
7/31/09 2:50:22 PM