Bedienung von anderen externen komponenten, Wartung – JVC KD-R201 Benutzerhandbuch
Seite 15

DEUTSCH
15
Bedienung von anderen
externen Komponenten
Sie können eine externe Komponente an die
Eingangsbuchse AUX (Auxiliary) am Bedienfeld
anschließen.
~
Ÿ
Schalten Sie die angeschlossene
Komponente ein und starten Sie die
Wiedergabe der Quelle.
!
Stellen Sie die Lautstärke ein.
⁄
Stellen Sie den Klang nach Wunsch ein.
(Siehe Seiten 11 und 12).
Zum Prüfen der Uhrzeit beim Hören einer
externen Komponente
Tragbarer Audio-Player
usw.
Stereo-Ministecker
(nicht mitgeliefert)
AUX IN
Ô
Uhrzeit
Wartung
Reinigen der Anschlüsse
Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die
Anschlüsse verschlissen.
Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die
Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten
Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf
geachtet werden muss, die Anschlusskontakte nicht zu
beschädigen.
Feuchtigkeitskondensation
Feuchtigkeitskondensation auf der Linse in dem Gerät
kann sich in den folgenden Fällen bilden:
• Nach dem Einschalten der Heizung im Auto.
• Wenn es sehr feucht im Auto wird.
In diesem Fall kann eine Fehlfunktion in dem Gerät
auftreten. In diesem Fall entnehmen Sie die Disc und
lassen das Gerät einige Stunden lang eingeschaltet, bis
die Feuchtigkeit verflogen ist.
Umgang mit Discs
Beim Entnehmen einer Disc aus
ihrer Hülle immer den Mittenhalter
der Hülle eindrücken und die Disc an
den Rändern haltend herausheben.
• Die Disc immer an den Rändern
halten. Berühren Sie nicht die Aufnahmeoberfläche.
Beim Einsetzen einer Disc in ihre Hülle die Disc
vorsichtig um den Mittenhalter eindrücken (mit der
beschrifteten Seite nach oben weisend).
• Denken Sie immer daran, die Discs nach der
Verwendung wieder in ihren Hüllen abzulegen.
Mittenhalter
Anschlüsse
Fortsetzung auf nächster Seite
GE14-19_KD-R201[E]f.indd 15
GE14-19_KD-R201[E]f.indd 15
23/7/08 4:55:38 pm
23/7/08 4:55:38 pm