Verwendung des camcorders im wasser (nur gc-wp10), Verwendung des camcorders im wasser, Nur gc-wp10) – JVC GC-WP10 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Aufnahme
Verwendung des Camcorders im Wasser
(nur GC-WP10)
Vor dem Gebrauch
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Fremdkörper innerhalb der Anschlussabdeckung befinden.
•
Achten Sie darauf, dass die Dichtung in der
Abdeckung, der SD-Kartenschlitz oder die Teile
im Bereich der Anschlüsse weder beschädigt sind
noch Fremdkörper (Haare, Flusen, Sand, Staub,
usw.) daran haften.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
Beschädigungen aufweist.
Setzen Sie sich mit Ihrem JVC-Händler oder dem
nächstgelegenen JVC-Servicezentrum in Verbindung.
Schließen Sie die Anschlussabdeckung fest.
•
Schließen Sie den Deckel fest, bis er einrastet.
•
Vergewissern Sie sich, dass das rote Zeichen ganz
aus ist.
ACHTUNG
•
Dieser Camcorder ist mit einer wasserdichten Funktion gemäß JIS (Japanische
Industriestandards) IPX8 ausgestattet. Mit diesem Camcorder können Aufnahmen in
Salzwasser und Süßwasser in einer Tiefe von maximal 3 m und während einer Dauer von
maximal 30 Minuten gemacht werden. (Die wasserdichte Funktion wird gemäß den JVC-
Prüfstandards geprüft und garantiert keinen beschädigungs- oder störungsfreien Betrieb.)
•
Verwenden Sie die Kamera nicht in Thermalbädern oder Wasser mit einer Temperatur
von 40 °C oder mehr.
•
Setzen Sie den Camcorder weder hohem Wasserdruck wie in Gießbächen oder Wasserfällen
noch übermäßigem Druck oder Stößen beim Tauchen mit dem Camcorder in der Hand aus.
•
Die wasserdichte Funktion kann nicht garantiert werden, wenn der Camcorder Stößen,
wie zum Beispiel beim Herunterfallen, ausgesetzt wurde. Setzen Sie sich mit Ihrem
Händler in Verbindung, wenn der Camcorder Stößen ausgesetzt wurde.
•
Der Camcorder sinkt im Wasser. Verwenden Sie den Trageriemen, um zu verhindern,
dass er herunterfällt.
•
Öffnen und schließen Sie die Abdeckung an einem trockenen Ort, nachdem Sie den
Camcorder trocken gewischt haben.
•
Wischen Sie auf dem Camcorder verschüttete Flüssigkeiten wie Reinigungslösungen,
Seifenwasser, Thermalwasser, Badeprodukte, Öl, Sonnenschutzlotion oder chemische
Flüssigkeiten sofort ab.
•
Bei der Verwendung im Wasser kommen möglicherweise zuerst Blasen aus dem
Gerät. Das ist keine Fehlfunktion.