JVC GZ-MG730 Benutzerhandbuch
Seite 31

1
DEUTSCH
L
Optionen für die Einstellung WIPE/
FADER
•
O
FADER-WHITE:
Ein- und Ausblenden mit weißem Bildschirm.
•
P
FADER-BLACK:
Ein- und Ausblenden mit schwarzem
Bildschirm.
•
Q
FADER-B.W:
Einblenden von Schwarzweiß auf Farbe oder
Ausblenden von Farbe auf Schwarzweiß.
•
R
WIPE-CORNER:
Einblenden auf schwarzem Bildschirm
von oben rechts nach unten links oder
Ausblenden von unten links nach oben rechts.
•
S
WIPE-WINDOW:
Die Szene beginnt in der Mitte eines
schwarzen Bildschirms und wird in Richtung
der Ecken eingeblendet oder wird von den
Ecken her in Richtung Mitte ausgeblendet.
•
T
WIPE-SLIDE:
Einblenden von rechts nach links oder
Ausblenden von links nach rechts.
•
U
WIPE-DOOR:
Beim Einblenden wird der schwarze
Bildschirm nach links und rechts geöffnet
und gibt so die Szene frei, beim Ausblenden
wird die Szene von links und rechts zur Mitte
hin geschlossen.
•
V
WIPE-SCROLL:
Die Szene wird auf schwarzem Bildschirm
von unten nach oben eingeblendet oder von
oben nach unten ausgeblendet.
•
W
WIPE-SHUTTER:
Die Szene beginnt in der Mitte eines
schwarzen Bildschirms und wird nach oben
und unten eingeblendet oder zur Mitte hin
ausgeblendet.
L
Optionen für die Einstellung EFFEKT
•
J
SEPIA:
Das Bild wird bräunlich eingefärbt, wie
bei einem alten Foto.
•
K
SCHWARZ/WEISS:
Das Bild wird schwarzweiß, wie bei alten Filmen.
•
L
KLASS. FILM*:
Durch das Überspringen von Frames
erhält die Aufnahme die Atmosphäre
eines alten Spielfilms.
•
M
STROBOSKOP*:
Die Aufnahme sieht aus wie eine Serie
aufeinander folgender Schnappschüsse.
* Nicht im
#
-Modus verfügbar.