Bildstabilisator (s. 53, s. 55), Gain (s. 53), S. 53 – JVC GC-PX10 Benutzerhandbuch
Seite 53

Einstellung
(Position der
Moduswahlscheibe)
Details
BILDAUFHELLUNG
(M, S, A, P)
G
AUTO: Passt den ISO-Wert automatisch entsprechend der Helligkeit des
Motivs an.
o
ISO100: Verwendet eine Lichtempfindlichkeit, die einem ISO100-Film
entspricht.
p
ISO200: Verwendet eine Lichtempfindlichkeit, die einem ISO200-Film
entspricht.
q
ISO400: Verwendet eine Lichtempfindlichkeit, die einem ISO400-Film
entspricht.
s
ISO800: Verwendet eine Lichtempfindlichkeit, die einem ISO800-Film
entspricht.
t
ISO1600: Verwendet eine Lichtempfindlichkeit, die einem ISO1600-Film
entspricht.
u
ISO3200: Verwendet eine Lichtempfindlichkeit, die einem ISO3200-Film
entspricht.
v
ISO6400: Verwendet eine Lichtempfindlichkeit, die einem ISO6400-Film
entspricht.
0
Der Blitz kann nicht benutzt werden, wenn „ISO6400“ eingestellt wurde.
0
Je höher der ISO-Wert, umso körniger werden die Bilder aufgrund des
Bildrauschens.
BILD-STABILISIERUNG
0
AUS: Deaktiviert den Bildstabilisator.
1
EIN: Reduziert das Verwackeln der Kamera unter normalen
Aufnahmebedingungen.
0
Die Bildstabilisierung beginnt, wenn die Taste SNAPSHOT
halb durchgedrückt wird.
0
Es wird empfohlen, für den Bildstabilisator die Einstellung
„AUS“ zu wählen, wenn Sie mithilfe eines Stativs Motive
aufnehmen, die sich nicht stark bewegen.
0
Eine vollständige Stabilisierung ist gegebenenfalls nicht
möglich, wenn die Kamera zu sehr wackelt.
AUTOM. AUFNAHME
f
AUS: Deaktiviert diese Funktion.
w
EINZELBILDAUFNAHME: Nimmt nach Motiverkennung automatisch auf.
x
SERIENAUFNAHME: Führt etwa 1 Sekunde, bevor das Motiv erkannt wird,
eine 3 Sekunden dauernde Serienaufnahme aus. (mit mittlerer
Geschwindigkeit)
0
Die Aufnahme beginnt jedes Mal, wenn ein Motiv erkannt wird.
0
Ein Rahmen erscheint im Bildschirm. Die Motiverkennung erfolgt durch
Verfolgung von Änderungen der Helligkeit innerhalb des Rahmens. Die
Aufnahme kann deshalb auch durch Helligkeitsänderungen ausgelöst
werden, die nicht vom Motiv verursacht wurden (Lichtreflektionen, usw.).
0
Digitaler Zoom, Selbstauslöser und Bildstabilisator sind nicht verfügbar.
Verschlussgeschwindigkeit, Blende und Helligkeit können nicht
angepasst werden.
RASTER
(mit Videomodus verknüpft)
f
AUS: Deaktiviert Gitteranzeige.
e
EIN: Zeigt ein Gitternetz an. So kann besser erkannt werden, ob
das Motiv schräg anvisiert wurde.
0
Halten Sie das Gerät so, dass das Motiv parallel zum Gitternetz
positioniert ist. So kann es gerade ausgerichtet aufgenommen
werden.
0
Das Gitternetz wird nicht mit aufgenommen.
BENUTZER-STEUERRAD Speichert die Einstellungen für Verschlussgeschwindigkeit,
Blende, Weißausgleich und Gain, so dass Sie wiederholt mit den
selben Einstellungen aufnehmen können, indem Sie die
Moduswahlscheibe in die Position „U“ bringen. (S. 37)
53
Vorbereitungen
Aufnahme/ Wiedergabe
Bearbeiten
Computer
Weitere
Informationen