JVC CU-VD50 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
VERBINDUNGS-EINST.
KOMPONENTEN AUSGANG
Festlegen der Ausgangsauflösung der Component-Anschlüsse. Sie können die
Einstellung auch mit der Fernbedienung festlegen. (S. 33)
576i
Während Ausgabe in D1 (576i)
576p
Während Ausgabe in D2 (576p)
720p
Während Ausgabe in D3 (1080i)
1080i
Während Ausgabe in D4 (720p)
HDMI-EINSTELLUNG
HDMI-VIDEOMODUS
Geben Sie diese Einstellung an, wenn Sie den Brenner sowohl mit dem HDMI-
Anschluss als auch den Component-Anschlüssen verbinden.
EIN
Ausgänge, die dem HDMI-Anschluss Priorität geben.
AUS
Ausgänge, die den Component-Anschlüssen Priorität geben.
HDMI AUSGANG
Festlegen der Ausgangsauflösung des HDMI-Anschlusses. Sie können die
Einstellung auch mit der Fernbedienung festlegen. (S. 33)
AUTO
Unter normalen Umständen wählen Sie diesen Wert.
576p
Während Ausgabe in D2 (576p)
720p
Während Ausgabe in D3 (1080i)
1080i
Während Ausgabe in D4 (720p)
1080p
Während Ausgabe in D5 (1080p) (S. 12)
24P AUSGABE
JVC-Camcorder unterstützen keine 1080/24p-Aufnahme. (Stand Mai 2008.)
Geben Sie diese Einstellung an, wenn Sie von anderen Geräten in 1080/24p
aufgezeichnete Videobilder auf einem Fernseher anzeigen, der 1080/24p über
einen HDMI-Anschluss unterstützt.
AUTO
Wählen Sie diesen Wert, um Bilder auf einem Fernseher, der
1080/24p unterstützt, in 1080/24p auszugeben. Wählen Sie
„AUS“, wenn die Bilder nicht korrekt wiedergegeben werden.
AUS
Unter normalen Umständen wählen Sie diesen Wert.
x.v.Color
Geben Sie diese Einstellung an, wenn Sie in x.v.Color aufgezeichnete
Videobilder auf einem Fernseher anzeigen, der x.v.Color unterstützt. Dies
verbessert die Anzeige durch eine naturnahe Wiedergabe der Farben.
AUTO
Unter normalen Umständen wählen Sie diesen Wert.
AUS
Legen Sie diesen Wert fest, wenn Videobilder verzerrt sind
oder Farben nicht korrekt wiedergegeben werden.
CU-VD50E_GE.book Page 36 Friday, June 20, 2008 9:34 AM