Weitere informationen zu ihrem receiver, Deutsch, Grundlegende bedienung – JVC KD-LH811 Benutzerhandbuch
Seite 48: Bedienung des tuners, Bedienung der disk

48
DEUTSCH
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
Grundlegende Bedienung
Einschalten
• Sie können auch durch Drücken von
SOURCE am Receiver einschalten.
Ausschalten
• Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disk
ausschalten, startet die Disk-Wiedergabe beim
nächsten Einschalten von der Stelle, wo die
Wiedergabe vorher abgebrochen wurde.
Auswählen der Quellen
• Wenn keine Disk im Receiver eingelegt ist,
kann „CD“ nicht gewählt werden.
• Ohne Anschließen an den CD-Wechsler oder
DAB-Tuner kann „CD-CH“ oder „DAB“
nicht gewählt werden.
• Zum Wählen von „EXT-IN“ als
Wiedergabequelle stellen Sie die Einstellung
„Ext Input“ richtig ein (siehe Seite 35).
Bedienung des Tuners
Speichern von Sendern
• Während des SSM-Suchlaufs...
– Alle vorher gespeicherten Sender
werden gelöscht, und Sender werden neu
gespeichert.
– Empfangene Sender werden in Nr. 1
(niedrigste Frequenz) bis Nr. 6 (höchste
Frequenz) abgelegt.
– Wenn SSM beendet ist, wird automatisch
der in Nr. 1 gespeicherte Sender abgerufen.
• Beim manuellen Speichern eines Senders
wird ein vorher vorgewählter Sender gelöscht,
wenn ein neuer Sender unter der gleichen
Festsendernummer gespeichert wird.
UKW-RDS-Funktionen
• Netzwerk-Tracking-Empfang erfordert
zwei Typen von RDS-Signalen—PI
(Programmkennung) und AF
(Alternativfrequenz) zur richtigen Funktion.
Ohne richtigen Empfang dieser Daten arbeitet
Netzwerk-Tracking-Empfang nicht.
• Wenn ein DAB-Tuner angeschlossen ist und
Alternativempfang für DAB-Dienste (DAB
AF) aktiviert ist, wird Netzwerk-Tracking-
Empfang (AF-Regn’l) ebenfalls automatisch
aktiviert. Andererseits kann Netzwerk-
Tracking-Empfang nicht deaktiviert werden,
ohne Alternativempfang zu deaktivieren.
(Siehe Seiten 34 und 35).
• TA-Standbyempfang und PTY-
Standbyempfang werden vorübergehend
deaktiviert, wenn Sie einen AM-Sender
hören.
• Wenn Sie mehr über RDS erfahren wollen,
besuchen Sie <http://www.rds.org.uk>.
Bedienung der Disk
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
• Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“
entspricht nicht dem „Compact Disc
Digital Audio“-Standard. Deshalb wird
die Verwendung der Nicht-DVD-Seite
einer DualDisc auf diesem Produkt nicht
empfohlen.
Allgemeines
• Dieser Receiver wurde dafür konstruiert,
CDs/CD-Texts und CD-Rs (bespielbar)/
CD-RWs (überschreibbar) in den Formaten
Audio-CD (CD-DA), MP3 und WMA
abzuspielen.
• Wenn eine Disk eingelegt ist, wird durch
Wählen von „CD“ als Wiedergabequelle die
Disk-Wiedergabe gestartet.
• Wenn ein Titel oder Ordner mit einer höheren
Nummer als 99 gewählt wird, erlischt das
Symbol vor der Nummer ( , ) (um die
zugewiesene 3-stellige Nummer zu zeigen).
GE44-49_LH811[E]f.indd 48
GE44-49_LH811[E]f.indd 48
1/8/05 11:22:25 AM
1/8/05 11:22:25 AM