Vorgehensweise, Einstellen der lautsprecher, 7 eingeben von subwoofer-informationen —subwoofer – JVC RX-D411 Benutzerhandbuch
Seite 34

Vorgehensweise
NUR auf der Frontplatte:
Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes...
Die folgenden Schritte müssen innerhalb einer bestimmten
Zeitdauer ausgeführt werden. Wenn der Einstellungsvorgang
abgebrochen wird, bevor Sie ihn abgeschlossen haben,
beginnen Sie erneut mit Schritt
1
.
Bsp.: Einstellen des Anschlusses DIGITAL IN 1
1
Drücken Sie SETTING.
Die Einstellungen können jetzt mit dem MULTI JOG
vorgenommen werden.
2
Drehen Sie am MULTI JOG, bis der von
Ihnen gewünschte Parameter im Display
angezeigt wird.
• Durch Drehen am MULTI JOG werden die
Einstellparameter wie folgt angezeigt:
3
Drücken Sie die Taste SET.
Der aktuell eingestellte Wert des ausgewählten
Parameters wird angezeigt.
4
Drehen Sie am MULTI JOG, um den
gewünschten Wert einzustellen.
5
Drücken Sie die Taste SET.
Ihre Einstellung wird gespeichert.
6
Wiederholen Sie die Schritte
2
bis
5
, um
ggf. andere Parameter einzustellen.
7
Drücken Sie SETTING.
Die Quellen-Anzeige erscheint wieder im Display.
1, 7
3, 5
2, 4
SUBWOOFER
Ô FRONT SPK Ô CENTER SPK Ô
SURROUND SPK
Ô S BACK SPK Ô S BACK OUT Ô
DIST UNIT
Ô FRONT L DIST Ô FRONT R DIST Ô
CENTER DIST
Ô SURR L DIST Ô SURR R DIST Ô
S BACK DIST
Ô S BACK L DIST Ô S BACK R DIST Ô
EX/ES/PLIIx
Ô DUAL MONO Ô SUBWOOFER OUT
Ô CROSSOVER Ô LFE ATT Ô MIDNIGHT MODE Ô
DIGITAL IN 1
Ô DIGITAL IN 2 Ô DIGITAL IN 3 Ô
AUDIO DELAY
Ô HDMI SELECT Ô CMPNT SELECT
Ô VIDEO OUTPUT Ô AUTO MODE Ô (zurück zum
Anfang)
Einstellen der Lautsprecher
Um den bestmöglichen Surround-Klang für die Surround- und
DSP-Modi zu erzielen, müssen Sie die Informationen über die
Lautsprecheranordnung eingeben, nachdem alle Anschlüsse
vorgenommen worden sind.
• Wenn Sie Precise Surround Setup auf Seite 16 bis 18
verwendet haben, sind die folgenden Einstellungen nicht
erforderlich.
• Sie können diese Gegenstände nicht direkt von der
Fernbedienung einstellen.
7 Eingeben von Subwoofer-Informationen
—SUBWOOFER
Wählen Sie, ob ein Subwoofer angeschlossen ist oder nicht.
SUBWFR YES
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein
Subwoofer angeschlossen ist.
Die Subwoofer-Anzeige (
) leuchtet im
Display auf. Sie können den Ausgangspegel
des Subwoofers einstellen (siehe Seite 36).
SUBWFR NO
Wählen Sie diese Einstellung, wenn
kein Subwoofer angeschlossen ist.
Wählen Sie diese Einstellung, um die
Frontlautsprechergröße auf „LRG“
einzustellen (siehe unten).
Grundeinstellung: NO
7 Einstellen der Lautsprechergröße—FRONT
SPK (Frontlautsprecher), CENTER SPK
(Mittenlautsprecher), SURROUND SPK
(Surroundlautsprecher), S BACK SPK (Hinteren
Surround-lautsprecher)
Geben Sie die Größe aller angeschlossenen Lautsprecher ein.
LRG (groß)
Auswählen, wenn die Größe des
Lautsprecherkonus größer als 12 cm ist.
SML (klein)
Auswählen, wenn die Größe des
Lautsprecherkonus kleiner als 12 cm ist.
NO
Wählen Sie diese Einstellung, wenn kein
Lautsprecher angeschlossen ist. (Diese
Auswahl ist für die Frontlautsprecher nicht
möglich.)
Grundeinstellung: LRG (für die vorderen Lautsprecher)
SML (für andere Lautsprecher)
HINWEISE
• Wenn Sie für die Größe des Frontlautsprechers „SML (klein)“
ausgewählt haben, können Sie für die anderen Lautsprecher nicht
„LRG (groß)“ einstellen.
• Wenn Sie „SUBWOOFER“ auf „NO“ eingestellt haben die Größe der
Frontlautsprecher wird auf „LRG (groß)“ eingestellt (und Sie können
„SML (klein)“ nicht auswählen).
• Wenn „SURROUND SPK“ auf „SML (klein)“ eingestellt ist, können
Sie für den hinteren Surround-Lautsprecher nicht „LRG (groß)“
auswählen.
• Wenn „SURROUND SPK“ auf „NO“ gestellt ist, bliebt auch der hintere
Surround-Lautsprecher auf „NO“ eingestellt.
7 Einstellen des(r) hinteren
Surroundlautsprecher(s) —S BACK OUT
Registrieren Sie die Anzahl der hinteren Surroundlautsprecher.
SB OUT 1SPK
Wählen Sie dies, wenn Sie einen einzelnen
hinteren Surroundlautsprecher verwenden.
SB OUT 2SPK
Wählen, wenn Sie 2 hintere
Surroundlautsprecher verwenden.
Grundeinstellung: 2SPK
HINWEISE
• Wenn „S BACK SPK“ auf „NO“ gestellt ist, können Sie nicht „S BACK
OUT“ wählen.
• Wenn „S BACK OUT“ auf „1SPK“ gestellt ist, schließen Sie den
hinteren Surroundlautsprecher an die Klemme für den hinteren
Surroundlautsprecher an (siehe Seite 8). Es kommt kein Ton vom
Lautsprecher, wenn Sie ihn an die rechte hintere
Surroundlautsprecherklemme anschließen.
DVR/DVD
Ô VIDEO Ô VCR Ô TV
30
DE_29-34_BasicSt.indd 30
DE_29-34_BasicSt.indd 30
6/12/06 10:19:02 AM
6/12/06 10:19:02 AM