Menüeinstellungsmethode, Play modus, Hall – Olympus LS-11 Benutzerhandbuch
Seite 45: Euphony, Menüeinstellung, 4wiedergabemenü

Menüeinstellung
4
4
Wiedergabemenü
Play Modus
Es gibt sechs Wiedergabe-Modi. Nach Belieben können Sie einzelne Dateien oder ganze
Ordner bzw. auch alle im Rekorder gespeicherten Dateien wiedergeben lassen.
Einstellung:
[
Datei]: Stoppen nach der Wiedergabe der aktuellen Datei.
[
Datei wiederholen]: Wiederholung der aktuellen Datei.
[
Ordner]: Wiedergabe aller Dateien im aktuellen Ordner bis zur letzten und dann
Wiedergabestopp.
[
Ordner wiederholen]: Wiederholung aller Dateien im aktuellen Ordner.
[
Alles]: Spielen Sie alle Dateien im ausgewählten Speicher nacheinander ab
und beenden Sie es.
[
Alles wiederholen]: Spielen Sie alle Dateien im ausgewählten Speicher nacheinander
und wiederholt ab.
• Erreicht der Rekorder im [
Datei]-Modus das Ende der letzten Datei im Ordner, so blinkt
zwei Sekunden lang die Anzeige [
Dateiende] auf dem Display und der Rekorder stoppt
am Anfang der letzten Datei.
• Erreicht der Rekorder im [
Ordner]-Modus das Ende der letzten Datei im Ordner, so blinkt
zwei Sekunden lang die Anzeige [
Dateiende] auf dem Display und der Rekorder stoppt
am Anfang der ersten Datei im Ordner.
• Nach der Wiedergabe der letzten Datei des Ordners im [
Alles]-Modus startet der Rekorder
die Wiedergabe ab der ersten Datei im nächsten Ordner. Erreicht der Rekorder das Ende
der letzten Datei im Rekorder, so blinkt zwei Sekunden lang die Anzeige [
Dateiende] auf
dem Display und er stoppt am Anfang seiner ersten Datei.
Hall
Sie können den widerhallenden Klang verschiedener Raumausdehnungen
genießen, vom Aufnahmestudio bis zum Gewölbe.
Einstellung:
[
Normal]: Deaktiviert diese Funktion. Wählen Sie dieses wenn die Klänge im
Originalklang wiedergegeben werden sollen.
[
Studio] [Club] [Saal] [Dome]: Wählen Sie Ihre bevorzugte Raumakustik aus.
• Wenn Sie Dateien im WAV-Format wiedergeben und dafür diese Wiedergabeergebnisse
nutzen, werden die Sampling- und Bitraten jeweils von 96 kHz auf 48 kHz und von
24 Bit auf 16 Bit herunterkonvertiert.
• Diese Funktion ist nur bei der Wiedergabe verfügbar. Dieser Rekorder kann keine
Wiedergabeergebnisse aufnehmen.
• Beim Einstellen der verschiedenen Wiedergabeeinstellungen des Rekorders können
sich die Ausgangssignale der
EAR-Buchse entsprechend verändern.
EUPHONY
Dieser Rekorder ist mit „
EUPHONY MOBILE“ ausgestattet, die neuste Entwicklung
in K langsystemen, die Bandbreitenkor rek tur, Er weiter ungstechnologie und
Bearbeitungstechnologie für virtuelle akustische Quellen bedeutet. Zusätzlich zu dem er-
zeugten Gefühl von Natürlichkeit und Weiträumigkeit, ist der Rekorder mit einer außergewöhn-
lichen Funktion ausgestattet, durch die sich Zuhörer weniger eingeengt fühlen und auch
nach längerem Hören keine Müdigkeit oder Langeweile empfinden. Pegeleinstellungen der
[
EUPHONY] Einstellungen können je nach Präferenzen in vier Stadien gesetzt werden.
Einstellung:
[
Aus]: Deaktiviert diese Funktion. Wählen Sie dieses wenn die Klänge im
Originalklang wiedergegeben werden sollen
[
Natürlich]: Diese Einstellung ermöglicht eine natürlich wirkende
D i e s e E i n s t e l l u n g e r m ö g l i c h t e i n e n a t ü r l i c h w i r ke n d e
Bandbreitenkorrektur und Ausweitung des Schallfelds.
[
Weit]: Diese Einstellung bewirkt ein Gefühl der Weite.
Diese Einstellung bewirkt ein Gefühl der Weite.
[
Bass +]: Dieser Modus richtet sich eher auf tiefere Klangregister.
Dieser Modus richtet sich eher auf tiefere Klangregister.
• Wenn Sie Dateien im WAV-Format wiedergeben und dafür diese Abgleichsergebnisse nützen, werden
die Sampling- und Bitraten jeweils von 96 kHz auf 48 kHz, von 88,2 kHz auf 44,1 kHz und von 24 auf
16 Bit herunterkonvertiert.
• Diese Funktion ist nur bei der Wiedergabe verfügbar. Dieser Rekorder kann keine
Wiedergabeergebnisse aufnehmen.
• Beim Einstellen der verschiedenen Wiedergabeeinstellungen des Rekorders können
sich die Ausgangssignale der
EAR-Buchse entsprechend verändern.
Menüeinstellungsmethode