7störungsbehebung, Technische daten – Olympus DP-211 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Störungsbehebung

F1: Die Stromversorgung kann nicht

eingeschaltet werden.

A1: • Die Batterien sind möglicherweise erschöpft.

• Die Batterien sind möglicherweise falsch

eingelegt.

Überprüfen Sie vor dem Einsetzen neuer
Batterien

= und -.

• Sind die Anschlüsse der Batterien

verschmutzt?

Falls dem so ist, reinigen Sie sie mit einem
trockenen Tuch.

F2: Nichts geschieht, wenn eine Taste gedrückt

wird.

A2: • Der POWER-Schalter befindet sich

möglicherweise in der [OFF/HOLD]-
Position.

Schieben Sie den POWER-Schalter in die
Position [ON].

F3: Während der Wiedergabe ist vom

Lautsprecher gar kein oder ein sehr leiser
Ton zu hören.

A3: Der Ohrhörerstecker ist möglicherweise

am Rekorder eingesteckt.
Die Lautstärke ist möglicherweise ganz
heruntergedreht.

F4: Eine Aufnahme ist nicht möglich.
A4: Drücken der REC (

-)-Taste:

• Überprüfen Sie, ob [Speicher voll] auf der

Anzeige erscheint.

• Überprüfen Sie, ob [Maximale Dateigröße

erreicht] auf der Anzeige erscheint.

Löschen Sie nicht benötigte Dateien, bevor
Sie mit der Aufnahme fortfahren. An einem
einzigen Tag können höchstens 99 Dateien
aufgenommen werden.

Q5: Die Wiedergabegeschwindigkeit ist zu

schnell (langsam).

A5: Am Rekorder wurde möglicherweise die

schnelle (langsame) Wiedergabe eingestellt.
Verwenden Sie die Taste PLAY SPEED zum
Einstellen der normalen Wiedergabe.

Technische Daten

Aufnahme-Medium:

Eingebauter Flash-Speicher (2GB)

Gesamtfrequenzgang:

HQ-Modus: 70 bis 7.900 Hz
SP-Modus: 70 bis 4.700 Hz

Hilfe für Aufnahmezeiten:

HQ-Modus: ca. 98 Std.
SP-Modus: ca. 202 Std.

Mikrofon:

Elektret-Kondensator-Mikrofon (monaural)

Lautsprecher:

Eingebauter dynamischer Lautsprecher
mit ø 36 mm Durchmesser

Maximale Leistung:

180 mW

Ohrhörerbuchse (monaural):

ø 3,5 mm Minibuchse, Impedanz 8 Ω oder mehr

Stromversorgung:

Zwei AAA-Batterien (LR03)

Betriebsdauer:

Hilfe für die Lebensdauer der Alkali-Batterien

Aufnahmemodus

HQ

SP

Im Aufnahmemodus ca. 67 Std. ca. 80 Std.
Im Wiedergabe-
modus (Eingebautes
lautsprecher)

ca. 21 Std. ca. 21 Std.

Im Wiedergabe-
modus (Ohrhörer )

ca. 45 Std. ca. 49 Std.

Abmessungen:

95 (L) mm x 50 (B) mm x 18,2 (T) mm
(ohne vorstehende Teile)

Gewicht:

78 g (inklusive der Batterien)

Arbeitstemperatur:

0°C - 42°C

• Die Batteriebetriebsdauer wurde von

Olympus gemessen. Sie hängt ganz
erheblich vom Batterietyp und den
Nutzungsbedingungen ab.

• Ihre Aufnahmen sind ausschließlich

für den persönlichen Gebrauch
vorgesehen. Es ist nach dem Urheberrecht
verboten, urheberrechtlich geschütztes
Material ohne Genehmigung des
Urheberrechtseigentümers aufzuzeichnen.

• Änderungen, die dem technischen Fortschritt

dienen, bleiben vorbehalten.

Das „CE“-Zeichen weist darauf
hin, dass dieses Produkt mit den
europäischen Bestimmungen
für Produktsicherheit,
Gesundheitsanforderungen und
Umweltschutz übereinstimmt.

Dieses Symbol [durchgestrichene
Mülltonne nach WEEE Anhang IV]
weist auf die separate Sammlung
von als Industriemüll anfallenden
elektrischen und elektronischen
Geräten in den EU-Ländern hin.
Bitte geben Sie solche Geräte nicht
in den Hausmüll. Bitte nutzen Sie
zur Entsorgung dieser Produkte die
Rücknahme- und Sammelsysteme in
Ihrem Land.
Anwendbares Produkt: DP-211

Dieses Symbol [durchgestrichene
Mülltonne nach Richtlinie 2006/66/
EC Anhang II] weist auf die separate
Sammlung verbrauchter Batterien
und Akkus in den EU-Ländern hin.
Bitte werfen Sie Batterien und Akkus
nicht in den Hausmüll. Bitte nutzen
Sie zur Entsorgung verbrauchter
Batterien und Akkus die Rücknahme-
und Sammelsysteme in Ihrem Land.

Advertising