Olympus E-450 Benutzerhandbuch
Seite 56

56
DE
5
Scharfs
tell
ung und Aufnahmefunktionen
Mit der Selbstauslöserfunktion können Sie den Aufnahmezeitpunkt verzögern. An dieser
Kamera kann die Verzögerungszeit bis zur Auslösung auf 12 oder 2 Sekunden eingestellt
werden. Zum Fotografieren mit dem Selbstauslöser sollte die Kamera auf ein Stativ montiert
werden.
Informationen zu dem Einstellverfahren finden Sie unter „Serienaufnahme“ (
gS. 55).
Drücken Sie den Auslöser vollständig hinunter.
• Wenn
Y12s ausgewählt wurde:
Nach dem Selbstauslöserstart leuchtet die
Selbstauslöser-LED zunächst für ca. 10 Sekunden
und wechselt dann für ca. 2 Sekunden auf ein
Blinksignal. Hierauf erfolgt die Aufnahme.
• Wenn
Y2s ausgewählt wurde:
Nach dem Selbstauslöserstart blinkt die
Selbstauslöser-LED zunächst für ca. 2 Sekunden.
Hierauf erfolgt die Aufnahme.
• Soll die Selbstauslöserfunktion vor der Auslösung
annulliert werden, drücken Sie die </
Y/j-Taste.
x
Hinweis
• Beim Drücken des Auslösers muss darauf geachtet werden, dass sich niemand
(aufnehmende Person etc.) unmittelbar vor der Kamera befindet. Andernfalls kann die
automatische Scharfstellung, die bei halb nach unten gedrücktem Auslöser erfolgt, eine
ungeeignete Einstellung liefern.
Sucherokularkappe
Wenn Sie bei Aufnahmen nicht durch den Sucher sehen, bringen Sie die Kappe am
Sucherokular an, damit kein Licht durch den Sucher eindringen und den Belichtungswert
ändern kann. Zum Anbringen der Kappe müssen Sie zunächst das Sucherokular wie gezeigt
entfernen. Zum Anbringen des optional erhältlichen Sucherokulars gehen Sie auf die gleiche
Weise vor.
Selbstauslöser-Aufnahme
Selbstauslöser-LED
Sucherokular
Sucherokularkappe
s0029_d_00_0_unified.book Seite 56 Freitag, 3. April 2009 11:59 11