Menüeinstellungsmethode – Olympus WS-760M Benutzerhandbuch
Seite 55

55
5
DE
Menüeinstellungsmethode
Menüeinstellungsmethode
Für WS-760M/WS-750M:
Springinterv. [Skip Space]
Diese Funktion erlaubt Ihnen das Springen
in einer Wiedergabedatei nach vorwärts
(Vorlauf) oder rückwärts (Rücklauf) für
eine bestimmte Zeit. Diese Funktion ist
komfortabel für schnelles Springen zu
einer anderen Wiedergabeposition oder
wiederholtes Abspielen von kurzen Passagen.
1
Wählen Sie [Vorwärtssprung]
oder [Rücksprung].
2
Stellen Sie den Springinterval ein.
Wenn [Vorwärtssprung] markiert ist:
[Dateisprung]
[10 Sek. Sprung] [30 Sek. Sprung]
[1 Min. Sprung] [5 Min. Sprung]
[10 Min. Sprung]
Wenn [Rücksprung] markiert ist:
[Dateisprung]
[1 Sek. Sprung] – [5 Sek. Sprung]
[10 Sek. Sprung] [30 Sek. Sprung]
[1 Min. Sprung] [5 Min. Sprung]
[10 Min. Sprung]
Vor-/Zurück- Wiedergabe:
1
Drücken Sie die OK
`/MENU-Taste
zum Starten der Wiedergabe.
2
Drücken Sie die
9- oder 0-
Taste.
• Der Rekorder springt das eingestellte
Intervall vorwärts (Vorlauf) oder
rückwärts (Rücklauf) und beginnt mit
der Wiedergabe.
• Befi ndet sich vor dem Intervallende eine
Index-/Zeitmarke oder Start/Stopp-
Marke, so springt der Rekorder bis zu der
entsprechenden Position vorwärts/rückwärts.
Wiedergabesit. [Play Scene]
Audiodateien, die mit dem Rekorder
aufgenommen wurden und vom
PC heruntergeladene Musikdateien
können mit den von Ihnen gewählten
Wiedergabeeinstellungen gespeichert werden,
um verschiedenen Klangqualitäten und
Wiedergabemethoden gerecht zu werden.
1
Wählen Sie [Situat wählen] oder
[Situat sichern].
• Erreicht der Rekorder im [Datei]-Modus das
Ende der letzten Datei im Ordner, so blinkt
zwei Sekunden lang die Anzeige [Dateiende]
auf dem Display und der Rekorder stoppt am
Anfang der letzten Datei.
• Erreicht der Rekorder im [Ordner]-Modus das
Ende der letzten Datei im Ordner, so blinkt zwei
Sekunden lang die Anzeige [Dateiende] auf dem
Display und der Rekorder stoppt am Anfang der
ersten Datei im Ordner.
• Nach der Wiedergabe der letzten Datei des
Ordners im [Alles] -Modus startet der Rekorder
die Wiedergabe ab der ersten Datei im nächsten
Ordner. Erreicht der Rekorder das Ende der letzten
Datei im Rekorder, so blinkt zwei Sekunden lang
die Anzeige [Dateiende] auf dem Display und er
stoppt am Anfang seiner ersten Datei.
Equalizer [Equalizer]
Wenn Sie die Equalizer-Einstellungen
ändern, können Sie die Musik mit Ihrer
favorisierten Klangqualität hören.
1
Wählen Sie die gewünschten
Equalizer-Merkmale.
[Aus]: Aktiviert die Equalizer-Funktion.
[Rock] [Pop] [Jazz]: Deaktiviert die
Equalizer-Funktion.
[Individuell]: Mit [Individuell] können
Sie den Equalizer nach Wunsch
einstellen. Bei Wahl von [Individuell]
fahren Sie mit Schritt 2 fort.
2
Wählen Sie das Frequenzband.
[60 Hz] [250 Hz] [1 kHz] [4 kHz] [12 kHz]:
Wählen Sie die Frequenzbandbreite.
3
Wählen Sie den Equalizer-Pegel.
• Sie können den Equalizer-Pegel von [–6]
bis zu [+6] in 1 dB-Schritten wählen.
• Je höher der Dezibelwert, desto lauter der Ton.
• Um die Einstellung erneut zu ändern,
drücken Sie die
9- oder 0-Taste und
wiederholen die Prozedur ab Schritt 2.
• [Equalizer] arbeitet nur im [Musik] Modus.