Auto – Olympus FL-36R Benutzerhandbuch
Seite 37

37
DE
Fotografieren mit einer Digitalkamera
ohne Kommunikationsfunktion
Wenn Sie das Blitzgerät zusammen mit einer Kamera ohne Kommunikationsfunktion
verwenden, setzen Sie ISO-Empfindlichkeit und Blendenwert im AUTO-Modus auf
dieselben Werte wie an der Kamera, oder ändern Sie die Blitzdistanz im MANUAL-Modus.
Sie können den Blitz auch drahtlos als Slave-Blitz auslösen.
g „Slave-Blitz“ (S. 39)
AUTO
In diesem Modus wird die Blitzstärke automatisch in Abhängigkeit von
der Blende gesteuert.
1
Drehen Sie das Einstellrad, während Sie
gleichzeitig die MODE-Taste gedrückt
halten, um die ISO-Empfindlichkeit
einzustellen.
Wenn Sie die MODE-Taste länger als 2
Sekunden gedrückt halten, gelangen Sie zu
den benutzerdefinierten Einstellungen.
2
Zur Einstellung des Ausleuchtwinkels in
Abhängigkeit von der Objektivbrennweite
verwenden Sie die ZOOM-Taste.
3
Drehen Sie das Einstellrad entsprechend
der Blende des Objektivs.
Wenn die Kombinationen aus ISO-
Empfindlichkeit/Blendenwert nicht mit dem
verwendbaren Bereich übereinstimmen,
blinken ISO-Empfindlichkeit und Blendenwert,
um Sie darüber zu informieren. Ändern Sie
in diesem Fall ISO-Empfindlichkeit und/oder
Blendenwert.
g „Blitzreichweite im AUTO-
Blitzmodus“ (S. 46)
Zur Testblitzauslösung die Prüftaste TEST
betätigen.
g „Testblitzauslösung“ (S. 16)
4
Wenn die AUTO CHECK-LED nach dem
Auslösen für ca. 5 Sekunden blinkt, wurde
die Blitzabgabe einwandfrei durchgeführt.
Einstellen der Blitzstärke
Falls die gewählte ISO-Empfindlichkeit und Blende von den an der Kamera vorgenommenen
Einstellungen abweichen, kann die Blitzstärke in 1/3-Stufen korrigiert werden.
ISO-Empfindlichkeit
Blendenwert
MODE-Taste
ZOOM-Taste
AUTO CHECK-LED
Prüftaste TEST