Verwendung als nebenblitz – Olympus UFL-2 Benutzerhandbuch
Seite 30

DE 30
DE
7. Verwendung als Nebenblitz
Das Blitzgerät ist mit einer Slave-Funktion ausgestattet. Hierbei kann die
Blitzabgabe mit einem anderen Blitz synchronisiert und gesteuert werden.
1
Verbinden Sie dieses Blitzgerät über das Unterwasser-Glasfaserkabel mit
dem zu synchronisierenden Hauptblitz.
2
Drücken Sie wiederholt den MODE-Schalter des Blitzgeräts, um den
Blitzsteuermodus auf [SL AUTO] oder [SL MANUAL] zu setzen.
[SL AUTO]
: Halten Sie den MODE-Schalter gedrückt und stellen Sie die
ISO-Empfindlichkeit über den Einstellknopf ein. Stellen Sie
den Einstellknopf entsprechend der Blende des Objektivs ein.
[SL MANUAL]
: Drehen Sie den Einstellknopf, um die Leitzahl (GN) einzustellen.
3
Richten Sie die Kamera wie folgt ein.
• Stellen Sie auf Kameras mit Slave-Modus diesen Modus ein.
• Stellen Sie auf Kameras mit manuellem Blitzauslösemodus diesen Modus ein.
Diese Einstellungen funktionieren auch, wenn Sie einen externen Blitz mit
manuellem Blitzauslösemodus an der Kamera anbringen.
VORSICHT
• Der Slave-Blitzmodus kann nicht bei Kameras verwendet werden, die
einen Vorblitz auslösen, da der Blitz des Blitzgeräts gleichzeitig mit dem
Vorblitz ausgelöst wird.
• Wenn andere Fotographen mit Blitz fotografieren, kann das Blitzgerät auf
diese Blitze reagieren und ausgelöst werden.
• Da der Ausleuchtwinkel des Blitzes nicht automatisch geregelt werden kann, prüfen
Sie ihn unbedingt zuvor. Wenn Sie am Blitzgerät einmal den ZOOM-Schalter
drücken, wird etwa 2 Sekunden lang der Ausleuchtwinkel angezeigt. Sie können den
Ausleuchtwinkel durch erneutes Drücken des ZOOM-Schalters ändern, solange der
aktuelle Ausleuchtwinkel angezeigt wird. Prüfen Sie, ob die Einstellung des
Ausleuchtwinkels geeignet ist, indem Sie eine Testaufnahme vornehmen.
MODE-Schalter
Slave-Modus
r2090_d_00.book Page 30 Friday, May 2, 2008 10:22 AM