Nicht in den menüs wählbare funktionen, Wahl der optimalen bildqualität, Werkseitigen einstellungen – Olympus FE-140 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
Zum Kenne
nle
rn
en Ih
re
r ne
uen Ka
mera
5
• Einige Menüpunkte können nicht mit den Pfeiltasten angewählt werden.
• Menüpunkte, die nicht im aktuellen Aufnahmemodus eingestellt werden
können
• Menüpunkte, die aufgrund der Kombination der bereits eingestellten
Menüpunkte nicht eingestellt werden können:
[
%] und [BLITZMODUS] etc.
• Einige Funktion stehen nicht zur Verfügung, wenn sich keine Karte in der
Kamera befindet.
[PANORAMA], [KARTE FORMAT.], [DATENSICHER.],
[DRUCKAUSWAHL]
Die Bildqualität ist Ausdruck einer Kombination aus gewünschter Bildgröße und
Komprimierungsrate. Folgende Beispiele sollen Ihnen helfen, die optimale
Bildqualität für Ihre Aufnahmen festzulegen.
Ausdrucken von großen Bildern auf großformatigem Papier/Be- und
Verarbeitung von Bildern auf einem Computer
• [SHQ] oder [HQ]
Ausdrucken von Bildern in Postkartengröße
• [SQ1]
Senden als Anlage einer E-Mail oder Veröffentlichung auf einer Website
• [SQ2]
g „BILDQUAL. Änderung der Bildqualität“ (S.20)
• Verwenden Sie die Funktion [RUECKST.], um die während des Gebrauchs
veränderten Einstellungen des Aufnahmemodus auf die Grundeinstellungen
ab Werk zurückzusetzen.
g „RUECKST. Rücksetzung der Einstellung auf die werkseitigen
Einstellungen“ (S.20)
• Wenn die Kamera ausgeschaltet wird, werden alle Aufnahmeeinstellungen
außer [BILDQUAL.] und [DIGITALZOOM] auf die Grundeinstellungen ab
Werk zurückgesetzt.
Die Einstellungen von [BILDQUAL.] und [DIGITALZOOM] werden, selbst
wenn die Kamera ausgeschaltet wird, nicht auf die Grundeinstellungen ab
Werk zurückgesetzt.
Nicht in den Menüs wählbare Funktionen
Wahl der optimalen Bildqualität
Zurücksetzung der aktuellen Kameraeinstellungen auf die
werkseitigen Einstellungen