Über die benutzung dieses handbuchs, G s. 3, G s. 77 – Olympus FE-140 Benutzerhandbuch
Seite 2: G s. 55, Suche nach einem thema, Inhalt, Suche nach einem begriff, Index, Sachverhaltssuche, Aufnahmetipps und infos

2
Über die Benutzung dieses Handbuchs
Suche nach einem Thema
XXX
Inhalt
Inhalt
Über die Benutzung dieses Handbuchs ......................................................
2
Inhalt............................................................................................................
3
POWER-Taste .............................. Ein- und Ausschalten der Kamera
8
Auslöser ...........................................................Aufnahme von Bildern
8
q-Taste (Wiedergabe).............Umschalten auf Wiedergabemodus/
Ein- und Ausschalten der Kamera
9
K-Taste (Aufnahme)....................Umschalten auf Aufnahmemodus
9
Programmwählscheibe ..................Umschalten auf Aufnahmemodus
9
h ............................................. Aufnahme von Einzelbildern
9
1 Tastenbedienung ..................................................8
Testen Sie die Funktionen der Kameratasten, indem Sie den
Abbildungen folgen und diese an der Kamera ausprobieren.
Suche nach einem Begriff
XXX
Index
Index
K-Taste (Aufnahmemodos) ............. 9
OF -Taste (Belichtungskorrektur).. 12
Y#-Taste (Blitzmodus) ................... 13
< -Taste (Drucken) ................... 13, 34
S-Taste (Löschen)........................... 13
X& -Taste (Makro) ......................... 12
F -Taste (OK) ................................ 12
NY -Taste (Selbstauslöser) ........... 13
q-Taste (Wiedergabemodos) .......... 9
A
Akku ................................................. 74
Akku-/Kartenfachdeckel ................... 72
ALLES DRU. .................................... 35
S ÖSC
R
BILDQUAL........................................ 20
BILDSTABILISATOR ........................ 10
BILDWAHL
S................................... 25
Blitz mit Rote-Augen-Effekt-
Reduzierung
!.......................... 13
Blitzladebetrieb ................................. 55
Blitzlicht ............................................ 13
Blitzmodus
# ................................... 13
Buchsenabdeckung .............. 31, 33, 48
BW.................................................... 67
C
CCD............................................ 30, 67
D
Sachverhaltssuche
XXX
Aufnahmetipps und Infos
5 Zum Kennenlernen Ihrer neuen Kamera
Zum Kennenlernen Ihrer neuen Kamera
Der Akku ist nicht korrekt eingelegt
• Den Akku korrekt einlegen.
Die Akkuleistung ist erschöpft
• Ersetzen Sie die Batterien durch neue oder laden Sie die Akkus auf.
Es ist zu kalt für die Akkus, so dass sie zeitweise nicht funktionieren
• Die Leistung des Akkus nimmt bei niedrigen Temperaturen ab und die Ladung
könnte nicht zum Einschalten der Kamera ausreichen. Nehmen Sie den Akku
heraus und stecken Sie ihn eine Weile in Ihre Hosentasche, um ihn aufzuwärmen.
GUIDE
Aufnahmetipps und Infos
Tipps vor der Aufnahme von Bildern
Die Kamera schaltet sich trotz eingelegter Batterie nicht ein
5