Olympus UFL-1 Benutzerhandbuch
Seite 25

DE 25
DE
Abtrocknen des Blitzes
Verwenden Sie nach dem Abwaschen des Blitzes zum Abtrocknen ein
sauberes, weiches und flusenfreies Tuch. Legen Sie ihn dann zum
Trocknen an einem gut belüfteten und gegen direkte Sonneneinstrahlung
geschützten Ort.
Wartung des O-Rings
Die Wartung des O-Rings ist nach jedem Gebrauch vorzunehmen, um
eine optimale Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Siehe „2. Wartung der Wasserdichtigkeit“ (S.14)
Austausch von Verschleißteilen
• O-Rings sind Verschleißteile. Unabhängig von der Gebrauchshäufigkeit
des Blitzes sollte der O-Ring mindestens einmal im Jahr gegen einen
Neuen ausgetauscht werden.
• Der O-Ring verschleißt je nach Gebrauchs- und Lagerungsbedingungen
schneller oder langsamer. Wechseln Sie den O-Ring schon vor dem Ablauf
eines Jahres aus, wenn er Anzeichen von Schäden, Rissen oder Verlust
der Elastizität aufweist.
VORSICHT
• Zum Trocknen niemals einen elektrischen Föhn oder sonstige Heißluft
verwenden. Andernfalls kann es zu Materialschäden am Blitz und O-Ring
kommen, so dass Wasser eindringen kann.
• Beim Abwischen darauf achten, den Blitz nicht zu zerkratzen.
Hinweis:
Achten Sie beim Kauf neuer O-Ringe und Silikonfett auf original Olympus
Produkte. Diese Verschleißteile sind auch bei Ihrem Olympus Kundendienst
erhältlich.
UFL-1_DE.book Page 25 Tuesday, February 20, 2007 6:38 PM