Aufnahme – Olympus LS-5 Benutzerhandbuch
Seite 26

Üb
er d
as A
ufn
eh
m
en
2
Aufnahme
Empfohlene Einstellungen je nach Aufnahmebedingung
Der Rekorder ist so eingestellt, dass er hochwertige Klangaufnahmen in CD-Qualität oder besser erstellen
kann. Die verschiedenen Aufnahmefunktionen können bis ins Detail konfiguriert werden, um sich den
Aufnahmebedingungen anzupassen.
Aufnahme-
bedingung
Empfohlene Einstellungen
Innen-
aufnahmen
bei Live-Musik
Bandproben
im
Übungsstudio
Konzerte in
großen Sälen,
usw.
Umwelt-
geräusche wie
Vogelgesang,
Zugverkehr,
usw.
Konferenzen
mit Men-
schenmengen
in großen
Veranstaltung-
sräumen
Konferenzen
in
Innenräumen
mit wenigen
Teilnehmern
Aufnahme-
pegel**
(☞ S.23)
Wenn [
REC Pegel] auf [Manuell] steht, können Sie den Aufnahmepegel einstellen.
Mit Blick auf die Pegelanzeige einstellen
Mikrofonem-
pfindlichkeit
(☞ S.27)
[
LOW]
[
HIGH]
Low Cut Filter
(☞ S.27)
[
OFF]
[
ON]
[
REC Modus]
(☞ S.41, S.43)
Der Aufnahmepegel kann entsprechend der Lautstärke des Originalklangs eingestellt werden
[
REC Pegel]
(☞ S.41, S.43)
Sie können entscheiden, ob Sie den Aufnahmepegel manuell oder automatisch einstellen.
Wenn [
REC Pegel] auf [Manuell] steht, können Sie die Begrenzungs-Funktion einstellen
[
Zoom Mic]
(☞ S.41, S.43)
Die Richtcharakteristik des eingebauten Mikrofons kann bezüglich der Klangquelle eingestellt
werden
[
Rec Monitor]
(☞ S.41, S.44)
Wählen Sie, ob Sie den Klang der Aufnahme über die
EAR-Buchse monitorisieren wollen
[
Plug-inPower]
(☞ S.41, S.44)
Wählen Sie, ob Sie die Plug-in-Speisung für ein an die
MIC-Buchse angeschlossenes externes
Mikrofon nutzen wollen
* Wenn [REC Pegel] auf [Automatisch] steht, wird der Aufnahmepegel automatisch eingestellt. Wenn
dies der Fall ist, werden die Aufnahmepegel-Einstellungsfunktion und die Begrenzungs-Funktion nicht
funktionieren (☞ S.23, S.41, S.43).