Speicherkarte, Grundsätzliche angaben zu den karten – Olympus DS-5000 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
1
SD-Karte
1 Kartenverriegelung
Die SD-Karte ist mit einer
Verriegelungsfunktion ausgestattet. Durch
die Verriegelungsfunktion wird verhindert,
dass wichtige Daten versehentlich
überschrieben oder gelöscht werden.
Bei eingestellter Verriegelungsfunktion
erscheint
auf dem Display.
2 Indexbereich
Zum Aufschreiben der Identifikationsdaten
der Karte oder des Inhalts.
3 Kontaktbereich
Kommt mit den Signalauslesekontakten des
Rekorder in Berührung.
microSD-Karte
1 Kontaktbereich
Kommt mit den Signalauslesekontakten des
Rekorder in Berührung.
Speicherkarte
Speicherkapazität
QP-Modus
SP-Modus
512MB
38 Std. 45 Min.
79 Std. 30 Min.
1GB
77 Std. 40 Min.
159 Std. 05 Min.*
2
2GB
57 Std. 55 Min. *
2
323 Std. 35 Min.*
2
4GB
310 Std. 10 Min.*
2
635 Std. 25 Min.*
2
8GB
631 Std. 15 Min.*
2
1293 Std. 15 Min.*
2
Oben sind die Standardzeiten angegeben, wobei die
Aufnahmezeit von der Karte abhängt.
*1: Mögliche Aufnahmezeit für eine durchgehende Datei.
Die mögliche Aufnahmezeit ist u. U. kürzer, wenn
zahlreiche kurze Aufnahmen gemacht werden.
*2:Gesamtaufnahmezeit mehrerer Dateien. Die maximale
Aufnahmezeit pro Datei beträgt 99 Stunden 59 minuten.
Speic
herkar
te
Dieser Rekorder arbeitet mit einem Dualspeicher in
Form eines SD-Kartenspeichers und eines
eingebauten Speichers (microSD-Kartenspeichers).
Dadurch können Sie wählen, auf welchem
Speichermedium aufgezeichnet werden soll.
Für den eingebauten Speicher wird eine
herausnehmbare microSD-Karte verwendet, so dass
Sie im Fall einer Störung oder eines Fehlers Ihre
Aufnahme sicher aus dem Rekorder nehmen können.
SD-Karte
microSD-Karte
Speicherkapazitäten von Karten und
ungefähre Aufnahmezeiten*
1
Grundsätzliche Angaben zu den Karten
Der Rekorder unterstützt Karten mit
Speicherkapazitäten zwischen 512MB und 8GB.
Einstellungen und
Betriebsumgebung der Karte
2
3
1
1
Falls Sie andere Karten als die mitgelieferte Karte
verwenden, lesen Sie die neuesten
Betriebsinformationen auf der Olympus Internetseite:
(http://www.olympus.com/.) Lesen Sie außerdem die
folgenden Seiten zum Umgang mit der Karte.
• Einsetzen und Entnehmen der SD Karte (
☞ S.21)
• Einsetzen und Entnehmen der microSD Karte (
☞ S.51)
• Einstellung des Aufnahmeziels (Card Select) (
☞ S.24)
• Formatierung des Rekorders (Format) (
☞ S.52)