Menüpunkte, Lcd/sound menu, Einstellen des start/stopp-auslösepegels – Olympus DS-7000 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

3

DE

Menüpunkte

b

a

c

M

e

nüpunk

te

LCD/Sound Menu

Backlight

Per Werksvoreinstellung leuchtet das Display nach
Bestätigung einer Taste des Rekorders ca. 10 Sekunden
lang.

1

Wählen Sie [ Lighting Time ],

[ Dim Light Time ] oder [ Brightness ].

2

Wählen Sie die Einstellungen aus.

Wenn [ Lighting Time ] markiert ist:
[ 5seconds ] [ 10seconds ] [ 30seconds ] [ 1minute ]:

Wählen Sie die Dauer der Displaybeleuchtung.

Wenn [ Dim Light Time ] markiert ist:
[ 30seconds ] [ 1minute ] [ 2minutes ] [ 5minutes ]
[ Always On ]:

Wählen Sie die Zeit, nach der die
Displaybeleuchtung erlöschen soll.

Wenn [ Brightness ] markiert ist:
[ 01 ] [ 02 ] [ 03 ]:

Stellen Sie die Dauer der
Hintergrundbeleuchtung ein.

LED

Die Aufnahme-Kontrollleuchte kann deaktiviert werden.

[ On ]:

LED-Kontrollleuchte ist aktiviert.

[ Off ]:

LED-Kontrollleuchte ist deaktiviert.

Beep

Steht der Systemton auf [ On ], gibt der Rekorder als
Fehlerwarnungen Signaltöne aus.
[ On ]:

Systemton eingeschaltet.

[ Off ]:

Systemton ausgeschaltet.

Language (Lang)

Die Sprache der Benutzeroberfläche dieses Rekorders
ist wählbar.
[ Čeština ] [ Dansk ] [ Deutsch ] [ English ] [ Español ]
[ Français ] [ Nederlands ] [ Polski ] [ Русский ] [ Svenska ]:
• Die verfügbaren Sprachen hängen von dem Land

oder der Region ab, in dem/der das Produkt gekauft
wurde.

Einstellen des Start/Stopp-Auslösepegels:

Während der Aufnahme drücken Sie die

9

- oder

0

-Taste zur Anpassung des

Auslösepegels.

• Der Auslösepegel kann auf 15 verschiedene Werte

eingestellt werden.

• Je höher der Wert, desto höher die

Mikrofonempfindlichkeit. In der höchsten Einstellung
genügt ein ganz leises Geräusch, um die Aufnahme
zu starten.

• Der VCVA-Auslösepegel kann je nach

Hintergrundgeräusch geändert werden.

C Startpegel (variiert

entsprechend der
aufgenommenen
Lautstärke)

• Der Auslösepegel für Start/Stopp richtet

sich außerdem auch nach der gewählten
Mikrofonempfindlichkeit (

☞ S.37).

• Im Interesse gelungener Aufnahmen empfehlen sich

Testaufnahmen mit verschiedenen Auslösepegeln
für Start/Stopp.

a VCVA-Anzeige

b Pegelanzeige (bewegt

sich nach rechts/links,
entsprechend dem
eingestellten Pegel)

• Ist die Lautstärke niedriger als der voreingestellte

Auslösepegel, setzt die Aufnahme automatisch
nach ca. 1 Sekunde aus, und die Anzeige
[ Standby ] blinkt auf dem Display. Die
Aufnahme-Kontrolllampe leuchtet beim
Aufnahmestart und blinkt während der
Aufnahmepausen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: