2 montage und einbauhinweise, Montage, Codierung – VEGA VEGASTAB 690 Benutzerhandbuch

Seite 6: Montage und einbauhinweise

Advertising
background image

6

VEGASTAB 690

Montage und Einbauhinweise

Montage

Jedes Gerät der Serie 600 besteht aus einem
Klemmsockel für Tragschienenmontage DIN
46 277 und einem Einbaugerät.

An den Klemmen 9 und 10 können Sie zu-
nächst die Versorgungsspannung anschlie-
ßen.

Für benachbarte Auswertgeräte der Serie
600 ist es möglich, über die mitgelieferten
Steckbrücken die Verbindung L1 und N
direkt weiterführend herzustellen.

Achtung!

Die Steckbrücken dürfen keinesfalls bei
Einzelgeräten oder am jeweiligen Ende einer
Gerätereihe benutzt werden.

Es bedeutet bei Nichteinhaltung dieses Hin-
weises die Gefahr, mit der Betriebsspannung
in Berührung zu kommen oder einen
Kurzschluss zu erzeugen.

2 Montage und Einbauhinweise

Gerätecodierung
VEGASTAB 690 (Stift 5)

1

2

4

5

6

7

8

9

10 11 12 13 14

3

A o
B o

C o

1 o
2 o
3 o

o
o
o

7 o
8 o
9 o

o
o
o

N

L1

0¼10 V

DISBUS

VEGA

Direktverbindung für die
Versorgungsspannung

Codierung

Um ein Vertauschen der verschiedenen Ge-
räte zu vermeiden, ist der Klemmsockel mit
Stiften und das Auswertgerät mit entspre-
chenden Aussparungen versehen (mechani-
sche Codierung).

Eine Gerätecodierung sorgt mit unterschied-
lich positionierten Codierstiften für Unver-
wechselbarkeit innerhalb der verschiedenen
Auswertgeräte und diesem Netzgerät.

Advertising