3 elektrischer anschluß, 4 inbetriebnahme – VEGA VEGADIS 10 S3 Benutzerhandbuch
Seite 7

VEGADIS 10 S2, S3
7
Elektrischer Anschluß / Inbetriebnahme
4 Inbetriebnahme
Das angeschlossene Handbediengerät wird
vom VEGABAR während der Hochlaufphase
nach Anlegen der Versorgungsspannung
erkannt. Solange die Versorgungsspannung
anliegt, bleibt die Erkennung im VEGABAR
gespeichert und das Entfernen sowie das
Wiederanschließen des Handbediengeräts ist
jederzeit möglich.
Die Hochlaufphase an der DOT-Matrix im
Handbediengerät ist wie folgt erkennbar:
1 Anzeige der Softwareversion auf dem Dis-
play für ca. 2 sec., z.B. „11.95“.
2 Kurzzeitiges Schließen der Relaiskontakte,
danach Öffnen der Relaiskontakte.
3 zyklischer Selbsttest für ca. 4 sec. „TEST“.
4 Meßwertanzeige, z.B. 3 mbar.
Hinweise:
• Wird die Versorgungsspannung abgeschal-
tet, so muß eine erneute Hochlaufphase mit
angeschlossenem Handbediengerät
erfolgen.
• Sollte beim Anschluß des Handbediengeräts
keine Kommunikation möglich sein, so ist
die Versorgungsspannung des VEGABAR
mit angeschlossenem Handbediengerät
kurzzeitig aus- und wieder einzuschalten.
3 Elektrischer Anschluß
VEGADIS 10 S2
• Gehäusedeckel am VEGABAR oder am
externen Gehäuse öffnen
• Schraubklemmen 5, 6, 7 und 8 lösen
• Schraubklemmenadapter mit den Schraub-
klemmen fixieren
Nach Durchführen der Parametrierungen ist
der Schraubklemmenadapter zu lösen und der
Gehäusedeckel wieder zu schließen.
VEGADIS 10 S3
• Schutzkappe am Einbaustecker des
VEGABAR oder des externen Gehäuses
abschrauben
• Kupplungsdose aufstecken (muß mecha-
nisch einrasten) und festschrauben
Nach Durchführen der Parametrierungen ist
die Kupplungsdose wieder abzudrehen und
die Schutzkappe wieder auf den Einbau-
stecker aufzuschrauben.