VEGA VEGAPULS 63 (≥ 2.0.0 - ≤ 3.8) 4 … 20 mA_HART - two-wire Benutzerhandbuch
Seite 20

100%
0%
1
> 300 mm
Abb. 13: VEGAPULS 63 in einem Bypassrohr. Die Polarisationsmarkierung am
Prozessanschluss muss in einer Ebene mit den Rohrbohrungen oder den
Rohranschlussöffnungen liegen.
1
Markierung der Polarisationsrichtung
Bei der Montage des Sensors auf einem Bypassrohr sollte der
VEGAPULS 63 ca. 300 mm (11.81 in) oder mehr von der oberen
Rohrverbindung entfernt montiert sein. Verwenden Sie bei einer
extrem rauen Innenseite des Rohrs ein eingeschobenes Rohr (Rohr im
Rohr) oder einen Radarsensor mit Rohrantenne.
Information:
Beim VEGAPULS 63 in Flanschausführung liegt die Polarisations-
ebene immer mittig zwischen zwei Flanschbohrungen.
1
2
3
4
Abb. 14: Polarisationsebene bei Flanschausführung, von oben auf Sensor und
Bypassrohr gesehen. Das Sensorgehäuse ist dabei nicht dargestellt.
1
Lage der Polarisationsebene
2
Flanschbohrung
3
Obere Rohrverbindung
4
Polarisationsmarkierung
20
VEGAPULS 63 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter
4 M
ontieren
28436
-DE
-120525