VEGA VEGABAR 64 Foundation Fieldbus Benutzerhandbuch
Seite 36

Gehen Sie wie folgt vor:
1
Im Menüpunkt "Max.-Abgleich" den Prozentwert mit [OK] editie-
ren.
Max.-Abgleich
+100
.0 %
=
+1000
.0
mbar
0000.0
mbar
I
nformation:
Der angezeigte Druck für 100 % entspricht dem Nennmessbereich
des Sensors (im Beispiel oben 1 bar = 1000 mbar).
2
Mit [->] und [OK] den gewünschten Prozentwert einstellen.
3
Mit [OK] bestätigen und den gewünschten mbar-Wert editieren.
4
Mit [+] und [->] den gewünschten mbar-Wert einstellen.
5
Mit [OK] bestätigen und mit [ESC] zur Menüübersicht gehen.
Der Max.-Abgleich ist damit abgeschlossen.
I
nformation:
Für einen Abgleich mit Befüllung geben Sie einfach den angezeigten
aktuellen Messwert ein. Werden die Einstellbereiche überschritten, so
erfolgt über das Display der Hinweis "Grenzwert nicht eingehalten".
Das Editieren kann mit [ESC] abgebrochen oder der angezeigte
Grenzwert mit [OK] übernommen werden.
P
rozessdruckmessung
Sie nehmen den VEGABAR 64 in folgenden Schritten in Betrieb:
1
Anwendung Prozessdruckmessung wählen
2
Abgleicheinheit wählen
3
Lagekorrektur durchführen
4
Zero-Abgleich durchführen
5
Span-Abgleich durchführen
Im Menüpunkt "Abgleicheinheit" wählen Sie die physikalische Einheit
aus, in der der Abgleich durchgeführt werden soll, z. B. mbar, bar,
psi…
Die Lagekorrektur kompensiert den Einfluss der Einbaulage oder
eines statischen Druckes auf die Messung. Sie hat keinen Einfluss auf
die Abgleichwerte.
In den Menüpunkten "zero" und "span" legen Sie die Messspanne des
Sensors fest, span entspricht dem Endwert.
I
nformation:
Bei Geräten, die bereits ab Werk nach Kundenangaben abgeglichen
sind, sind die Schritte 1, 3 und 4 nicht erforderlich!
M
ax.-Abgleich durchfüh-
ren
P
arametrierung
P
rozessdruck-
messung
36
VEGABAR 64 • Foundation Fieldbus
6 I
n Betrieb nehmen mit dem Anzeige- und Bedienmodul PLICSCOM
28259
-DE
-081118