3 elektrischer anschluß, 1 errichtungshinweise – VEGA VEGATRENN 547 V Ex Benutzerhandbuch
Seite 9

VEGATRENN 547 V Ex
9
Elektrischer Anschluß
3 Elektrischer Anschluß
3.1 Errichtungshinweise
Zur Errichtung sind grundsätzlich nachfolgen-
de Hinweise zu beachten:
Errichtungsort
Das VEGATRENN 547␣ V␣ Ex sowie das zu-
gehörige Auswertgerät müssen grundsätzlich
außerhalb des explosionsgefährdeten Be-
reiches installiert werden.
Schutzart
Bei Ex-Anwendungen muß die Schutzart IP␣ 20
eingehalten werden. Decken Sie dazu
Zwischenräume oder unbestückte Steckplätze
von vorn durch entsprechende Blindplatten
ab.
Ex-Trennkammer
Um ausreichend große „Luft- und Kriech-
strecken“ zu gewährleisten, muß an den
Anschlüssen des VEGATRENN eine Ex-Trenn-
kammer montiert werden. Führen Sie die Lei-
tungen durch die Ex-Trennkammer und
schließen Sie die Leitungen an. Befestigen Sie
die Ex-Trennkammer mit der unteren Halte-
schraube. Beachten Sie dazu die Betriebsan-
leitung des Baugruppenträgers BGT 596␣ Ex.M.
Montage im Baugruppenträger
Wenn Sie Ihr VEGATRENN in einen Baugrup-
penträger montieren, müssen Sie einen VEGA-
Ex-Steckplatz verwenden. Halten Sie zu
fremden Steckkarten einen Abstand von
mindestens 10␣ mm (2␣ TE) ein. Wenn Sie das
VEGATRENN im Baugruppenträger ganz links
einbauen möchten, müssen Sie vor dem
Steckplatz des Geräts eine Blindplatte mit
mindestens 20␣ mm (4␣ TE) montieren.
Trennung von nicht eigensicheren
Stromkreisen
Zwischen den Anschlußteilen von eigen-
sicheren und nicht eigensicheren Stromkreisen
ist eine Trennwand einzufügen, so daß der
Mindestabstand von 50␣ mm (Fadenmaß)
eingehalten wird. Beim Einsatz einer Trenn-
kammer (im Lieferumfang zum Steckplatz
enthalten) ist diese Bedingung erfüllt.
Allgemeine Bestimmungen
Darüber hinaus müssen Sie die jeweils gülti-
gen „Errichtungs- und Betriebsvorschriften“
sowie die besonderen Bedingungen und Hin-
weise in den Konformitätsbescheinigungen
beachten.
Blindplatte
on
2
VEGATOR