1 produktbeschreibung, 1 aufbau, 3 technische daten – VEGA VEGATOR 256C S1 Benutzerhandbuch
Seite 3: 2 typen und varianten

VEGATOR 256C S1
3
Produktbeschreibung
1 Produktbeschreibung
1.1 Aufbau
Um eine Messeinrichtung zu realisieren,
benötigen Sie eine bzw. zwei konduktive
Messsonden und ein Auswertgerät
VEGATOR 256C S1.
1.2 Typen und Varianten
VEGATOR 256C S1 und Messsonde
Anwendung:
- Grenzstanderfassung, Pumpensteuerung
(Min-Max)
Bauform:
- Einbaugerät
Energieversorgung:
- 200 … 250 V AC
- 24 V, 42 V, 48 V, 100 … 130 V AC
Eingang:
- 1 Kanal für Messsonden mit 1 … 3 Elek-
troden
Ausgang:
- 1 Relais (Wechsler)
1.3 Technische Daten
Allgemeines
Bauform
Einbaugerät
Montageart
2 Befestigungsbohrungen für M3 oder
Tragschienenmontage nach DIN 46 277, Bl. 3
Maße
B = 37 mm, H = 69 mm, T = 80 mm
Gewicht
ca. 160 g
Energieversorgung
Betriebsspannung
- Standard
200 … 250 V AC, 50/60 Hz
- Option
24 V, 42 V, 48 V, 100 … 130 V AC
+10 %, –15 %, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
1 VA
Messdateneingang
Anzahl
1 (1 x Grenzstanderfassung oder
1 x Pumpensteuerung-Min-Max.)
Ansprechwiderstand
1 … 10 kOhm einstellbar
Messkreis
ca. 12 V eff, ca. 1 mA
Schalthysterese
ca. 20 %