4 inbetriebnahme, 1 anzeigemodul, Abgleich – VEGA VEGABAR 41 HART Benutzerhandbuch
Seite 17: Inbetriebnahme, Bedienelemente

VEGABAR 41 (HART
®
)
17
4 Inbetriebnahme
Sie können sich den elektrischen Anschluss
sowie die Inbetriebnahme erleichtern, wenn
Sie den Deckel bzw. das Anzeigemodul vor-
übergehend zur Seite oder nach unten ver-
setzt am VEGABAR befestigen.
OPERATE
t
SPAN
ZERO
i
Taste +: Wert
verändern
(steigend)
Taste –: Wert
verändern
(fallend)
Drehschalter: Gewünschte
Funktion auswählen
Inbetriebnahme
Anzeigemodul
VEGABAR
8
7
6
5
4
3
2
1
4 ¼ 20 mA
DISPLAY
VEGADIS 10
12 ¼ 36 V DC E12
+ -
+
-
OK
Befestigungsschrauben
lose anziehen
4.1 Anzeigemodul
Digitalwert
- 4 Stellen sowie Vorzeichen und Dezimal-
punkt
- bei Grundfunktionsmodul Anzeigebereich
fest in bar
- bei Modul für menügeführte Bedienung frei
skalierbar
Der Anschluss erfolgt über eine Steck-
verbindung gemäß Schema im Abschnitt
„Elektrischer Anschluss“.
4.2 Inbetriebnahme mit Modul
„Bedienung der Grundfunk-
tionen“
Bedienelemente
Tendenz-
anzeige
Bargraph
Digitalwert
Bediensystem
• Mit dem Drehschalter gewünschte Funktion
auswählen.
• Mit den „+“- und „–“-Tasten den Wert verän-
dern.
• Drehschalter auf OPERATE zurückstellen,
die eingestellten Werte werden in den
EEPROM-Speicher übertragen. Dort bleiben
sie auch bei Spannungsausfall erhalten.
Abgleich
Zum Einstellen von Messbereichsanfang und
Messspanne muss an die Klemmen 1 und 3
ein Strommessgerät angeschlossen werden.
Der gemessene Wert ist mit dem Ausgangs-
strom identisch.
1 Einstellung des Messbereichsanfangs
(zero)
(z.B. Prozessdruck null bzw. Behälter leer)
• Drehschalter auf zero stellen.
• Durch gleichzeitiges Betätigen der „+“- und
„–“-Tasten (Klammergriff) springt der Strom
direkt auf 4 mA oder durch Betätigen der
„+“- und „–“-Tasten einen Strom von 4 mA
einstellen.
Einstellbereich des Messbereichsanfangs:
-20 % … +95 % des Nennmessbereichs (ent-
spricht Turn up bis +95 %)