2 technische daten – VEGA VEGATRENN 149A Ex Benutzerhandbuch
Seite 6

6
VEGATRENN 149A Ex
Technische Daten
2 Technische Daten
Sensorstromkreis
Anzahl
1
Versorgungsspannung
17,6 V ±0,2 V (bei 20 mA)
Leerlaufspannung
26 V ±5 %
Kurzschlussstrom
£ 32 mA
Innenwiderstand
328 Ohm
Sensorstromkreis, eigensicher (Höchstwerte im Fehlerfall)
Leerlaufspannung
U
0
£ 27,3 V
Kurzschlussstrom
I
0
£ 84,1 mA
Leistung
P
0
£ 576 mW
Kapazitäten
- [EEx ia] IIC
C
0
£ 86 nF
- [EEx ia] IIB
C
0
£ 683 nF
- [EEx ia] IIA
C
0
£ 683 nF
Induktivitäten
- [EEx ia] IIC
L
0
£ 5,5 mH
- [EEx ia] IIB
L
0
£ 20 mH
- [EEx ia] IIA
L
0
£ 20 mH
Auswertstromkreis
Anzahl
1
Leerlaufspannung
24 V ±10 %
Galvanische Trennung
zu allen anderen Stromkreisen
Max. Bürde (Lastwiderstand)
- ohne Kommunikationswiderstand
0 … 700 Ohm
- mit Kommunikationswiderstand
0 … 450 Ohm
Energieversorgung
Versorgungsspannung
20 … 253 V AC/DC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
max. 2,4 W
Stromaufnahme
max/In < 15 mA
Elektrische Sicherheit
nach EN 61 010-1
- Schutzklasse
I
- Überspannungskategorie
II
- Vorgeschriebene Überstromschutzein-
richtung (im Bereich 90 … 253 V AC)
£ 10 A
Messgenauigkeit
Referenzbedingungen
Kalibriertemperatur 25 °C
Linearität
£ 0,15 %
Einfluss der Bürde
£ 0,1 %
Einfluss der Umgebungstemperatur
- im Bereich 0 °C … +50 °C
£ 0,1 %/10 K
- im Bereich -20 °C … 0 °C
£ 0,2 %/10 K